Peter Arundell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||
Formel-1-Grand-Prix | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Grand Prix | Monaco 1964 | ||||||||
Letzter Grand Prix | Mexiko 1966 | ||||||||
Formel-1-Teams | |||||||||
1964, 1966 Lotus | |||||||||
Formel-1-Statistik | |||||||||
|
|||||||||
Schnellste Runden | 0 | ||||||||
Führungsrunden | 0 Runden über 0 km | ||||||||
WM-Titel | - | ||||||||
WM-Punkte | 12 |
Peter Arundell (* 8. November 1933 in Ilford, Essex) ist ein ehemaliger britischer Formel-1-Rennfahrer.
Arundell startete seine Rennkarriere in der britischen Formel Junior, die er 1962 gewinnen konnte. 1963 fuhr er in der Formel 2. Danach wechselte er in die Formel 1 und absolvierte insgesamt elf Formel-1-Rennen in den Saisons 1964 und 1966 für das Lotus-Team.
Seine besten Platzierungen waren zwei dritte Plätze, die er direkt in seinen ersten beiden Rennen 1964 beim Großen Preis von Monaco und dem Großen Preis der Niederlande erreichte. Bis zu seinem letzten Formel-1-Rennen beim Großen Preis von Mexiko im Jahr 1966 konnte er sich insgesamt 12 WM-Punkte erfahren.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arundell, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger britischer Formel-1-Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 8. November 1933 |
GEBURTSORT | Ilford, Essex |