Peter Reuschenbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter W. Reuschenbach (* 24. August 1935 in Oberhausen) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Fachoberschule absolvierte Reuschenbach eine Ausbildung zum Industriekaufmann und arbeitete von 1953 bis 1960 bei der Gelsenkirchener Bergwerks AG. Er war seit 1953 Mitglied der IG Bergbau und schloss sich später der ÖTV an. 1970 wurde er Referent bei Willy Brandt.
[Bearbeiten] Partei
Reuschenbach trat 1957 der SPD bei und war von 1960 bis 1970 Geschäftsführer der SPD in Essen.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Reuschenbach war von 1969 bis 1972 Ratsmitglied der Stadt Essen. Er gehörte dem Deutschen Bundestag von 1972 bis 1994 an und war dort stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Im Parlament vertrat er den Wahlkreis Essen II.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Reuschenbach amtierte von 1984 bis 1989 als Oberbürgermeister der Stadt Essen.
[Bearbeiten] Ehrungen
- Honorarkonsul der Republik Albanien in Nordrhein-Westfalen, 1996
[Bearbeiten] Weblinks
Heinrich Arnold Huyssen | Anton Klein | Johann Conrad Kopstadt | Bertram Pfeiffer | Johann Heinrich Horstmann | Ernst Heinrich Lindemann | Albert Theodor Gustav Hache | Erich Zweigert | Albert Heinrich Friedrich Wilhelm Holle | Hans Luther | Franz Bracht | Heinrich Maria Martin Schäfer | Theodor Reismann-Grone | Just Dillgardt | Hugo Rosendahl | Heinz Renner | Gustav Heinemann | Hans Toussaint | Wilhelm Nieswandt | Horst Katzor | Peter Reuschenbach | Annette Jäger | Wolfgang Reiniger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reuschenbach, Peter W. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD), MdB, Oberbürgermeister von Essen |
GEBURTSDATUM | 24. August 1935 |
GEBURTSORT | Oberhausen |