Peter Wapnewski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Wapnewski (* 7. September 1922 in Kiel) ist Germanist.
Er promovierte 1949 an der Universität Hamburg bei Ulrich Pretzel, habilitierte sich 1953 und übernahm 1959 das Ordinariat für Mediävistik an der Universität Heidelberg. Ab 1966 war er Professor an der FU Berlin. 1969 ging er an die Universität Karlsruhe und war seit 1982 schließlich Professor an der TU Berlin. Von 1981 bis 1986 war er Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs Berlin. 1990 wurde Peter Wapnewski emeritiert.
Sein Hauptarbeitsgebiet ist die deutsche Literatur des Mittelalters, des 19. und 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus veröffentlichte er vor allem zu Richard Wagner sowie zu Themen der Hochschulpolitik und Kulturpolitik.
1996 erhielt Wapnewski den Sigmund-Freud-Preis, 2003 wurde ihm die Ernst-Reuter-Plakette des Landes Berlin verliehen.
Durch Forschungen des Wissenschaftshistorikers Christoph König wurde der Vorwurf der NSDAP-Mitgliedschaft Wapnewskis aufgebracht. Wapnewski meinte dazu, er sei nur für eine Mitgliedschaft vorgeschlagen worden, habe aber nicht zugestimmt.
[Bearbeiten] Werke
- Wolframs Parzival. Studien zu Religiosität und Form (1955)
- Deutsche Literatur des Mittelalters (1960)
- Hartmann von Aue (1962)
- Die Lyrik Wolframs von Eschenbach (1972)
- Was ist minne. Studien zur mittelhochdeutschen Lyrik (1975)
- Richard Wagner. Die Szene und ihr Meister (1978)
- Der traurige Gott. Richard Wagner in seinen Helden (1978)
- Zumutungen. Essays zur Literatur des 20. Jahrhunderts (1979)
- Tristan, der Held Richard Wagners (1981)
- Liebestod und Götternot. Zum Tristan und zum Ring des Nibelungen (1988)
- Mit dem anderen Auge: Erinnerungen 1922-1959. Berlin Verlag, Berlin 2005. ISBN 3827003806
- Diskussion um die NSDAP-Mitgliedschaft, 3sat-Sendung
Als Herausgeber:
- Walther von der Vogelweide, Gedichte (1962)
- Mittelhochdeutsche Texte (1973, mit R. Krohn)
- Mittelalter-Rezeption (1986)
- Richard-Wagner-Handbuch (1986, mit Ulrich Müller)
- Betrifft Literatur. Über Marcel Reich-Ranicki (1990)
- Weißt Du, wie das wird...? Richard Wagner, Der Ring des Nibelungen (1995)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wapneswki, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | Germanist |
GEBURTSDATUM | 7. September 1922 |
GEBURTSORT | Kiel |