Pfarrkirche St. Johann Baptist (Ismaning)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Pfarrkirche St. Johann Baptist ist die katholische Kirche der Gemeinde Ismaning (Oberbayern). Sie wurde in ihrer heutigen Form zwischen 1974 und 1975 neu erbaut. Architekten sind das Münchener Ehepaar Helga und Adolf Schnierle. Bei der Neuerrichtung wurde der Chor des neuromanischen Vorgängerbaus aus dem Jahr 1904 in den Entwurf miteinbezogen. Auch der Kirchturm aus dem 13. Jahrhundert blieb im Kern erhalten. Kirchenpatron ist Johannes der Täufer.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.ismaning-katholisch.de/
- Pfarrkirche St. Johann Baptist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Arbeiterwohnhaus an der Torfbahn | Bildstock beim Goldachhof | Braunmetzgerhof | Daschanwesen | Gasthof zur Mühle | Gedenkstein an der Isar | Goldachhof | Grenzstein in den Isarauen | Gutsallee Mayerbacherstraße | Kapelle des Goldachhofes | Kapelle des Zacherlhofes | Kilometerstein Freisinger Straße | Kriegerdenkmal Kirchplatz | Kriegerdenkmal Schloßstraße | Pestsäule | Pfarrhof | Pfarrkirche St. Johann Baptist | Schaderhof | Schloss Ismaning | Schlosspark | Schlosspavillon | Seidlmühle | Wasserturm