Pierre Boileau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pierre Boileau (* 28. April 1906 in Paris; † 16. Januar 1989 in Beaulieu-sur-Mer) war ein französischer Autor.
Nach dem Studium an der Handelshochschule arbeitete er als Sozialarbeiter. Nebenher schrieb er Krimis mit dem Meisterdetektiv André Brunel.
Allerdings sah er die Zeit klassischen Detektivromans abgelaufen und als er nach dem Krieg Thomas Narcejac kennenlernte, widmeten sie sich gemeinsam den psychologischen Kriminalromanen und wurden zu Meistern ihres Fachs. Nach ihrer Romanvorlage D´entre les morts (1954) wurde im Jahr 1958 Hitchcocks Film Vertigo – Aus dem Reich der Toten gedreht. Der Roman Die trauernden Witwer (Les Veufs) wurde im Filmdrama Labyrinth – Liebe ohne Ausweg (Entangled) (1993) mit Judd Nelson in der Hauptrolle verfilmt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke
[Bearbeiten] André-Brunel-Krimis
- Entscheidung in den Klippen (La pierre qui tremble, 1934)
- La promenade de minuit, 1934 (nicht auf Deutsch erschienen)
- Der Trick mit da Vinci (Le repos du Bacchus, 1938)
- Sechsmal tödlich (Six crimes sans assassin, 1939)
[Bearbeiten] zusammen mit Thomas Narcejac (Auswahl)
- Die Teuflischen (Celle qui n'était plus, 1952)
- Ich bin ein anderer: die Wölfinnen (Les louves, 1955)
- Die Gesichter des Schattens (Les visages d´ombre, 1953)
- Aus dem Reich der Toten (D´entre les morts, 1954)
- Mord bei 45 Touren (À cœur perdu, 1959)
- Das Geheimnis des gelben Geparden (Maléfices, 1961)
- Mensch auf Raten (Et mon tout est un homme, 1965)
- Parfum für eine Selbstmörderin (La mort a dit peut-être, 1967)
- Appartement für einen Selbstmörder (La porte du large 1969)
- Das Leben ein Alptraum (La Vie en miettes 1972)
- Wenn eine Tote mit zwei Männern lebt ( La tenaille 1975)
- Carte vermeil 1978
- Les intouchables 1980
- Werthers zweiter Selbstmord ( Box office 1981)
- Ohne Spuren (Les eaux dormantes, 1983)
- Der Traum vom Gold (Le soleil dans la main, 1990
- La main passe 1991
- Les nocturnes 1992
[Bearbeiten] Sachbuch (mit Thomas Narcejac)
- Der Detektivroman (Le roman policier, 1964)
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Pierre Boileau im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Pierre Boileau und Thomas Narcejac auf Krimi-Couch.de - Porträt, Bibliographie, Rezensionen.
- Pierre Boileau in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boileau, Pierre |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Krimi-Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 28. April 1906 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 16. Januar 1989 |
STERBEORT | Beaulieu-sur-Mer |