Benutzer Diskussion:Pizzaboy1
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Herzlich Willkommen!
Hallo Pizzaboy1,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam! Wenn Du Dich über andere ärgerst, denk aber daran: Wikipedia ist ein Mannschaftssport!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 22:33, 5. Jul 2006 (CEST)
- P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
- P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist. Deshalb lies bitte vor dem Hochladen von Bildern möglichst Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger durch.
[Bearbeiten] Bilder
Hallo Pizzaboy1, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.
{{Information |Description= |Source= |Author= |Date= |Permission= |other_versions= |Notes= }} |
|
Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~
in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.
[Bearbeiten] Vorschaufunktion
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.
Vielen Dank. --A.Hellwig 00:27, 30. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bilder II.
Hallo Pizzaboy,
wie wäre es, wenn du deine Bilder in Commons hochlädst? Dann können sie nämlich alle Wikimediaprodukte verwenden. Danke, My name ♪♫♪ +- 19:23, 31. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kuala Lumpur
Hallo Pizzaboy1,
Du gibst Dir ja sehr viel Mühe mit der Kuala-Lumpur-Flughafenseite, aber bitte bitte bitte
- schreibe doch besser Satellit mit einem t zwischen a und e und einem t am Ende ...
- bitte vermeide Wörter wie 'Straßensalat', das macht die Seriösität eines Artikels kaputt, weil es einfach zu umgangssprachlich ist (und irgendwie auch wertend);
- bitte beschreib nicht zu viele Details, das ist auf Dauer ermüdend zu lesen.
Auf der anderen Seite finde ich es toll, dass Du Dich so engagierst, aber mit einigen der obigen Aspekte schadest Du eher dem Artikel als das Du ihm nützt.
Nichts für ungut
Bernd
- Ich möchte dich auch erst einmal für diese Seite loben, sie ist wirklich sehr gelungen und übertrifft die meisten Einträge über Flughäfen.
Mittlerweile ist aber auch die Anzahl der Fotos stark gestiegen; dies ist primär natürlich erfreulich, hat aber auch den Nachteil der großen Datenmenge, wodurch Modem-/ISDN-Nutzer bzw. DSL-Nutzer mit Volumentarif Probleme bekommen. Ich habe dich ja schon auf Commons hingewiesen, wo du ja auch angemeldet bist; dort kann man auch Artikel anlegen, z.B. Kuala Lumpur International Airport. Es wäre gut, dort alle Bilder von dem Flughafen in diesem Artikel in einer Gallerie aufzulisten und diesen dann mit den Wikipedia-Artikeln zu verlinken (durch diesen Baustein: {{Commons|Kuala Lumpur International Airport}}); danach kann man einige Bilder aus dem Wikipedia-Eintrag entfernen. Danke, my name ♪♫♪ 18:10, 31. Okt. 2006 (CET)
-
- Ich habe jetzt alle Bilder in Commons in die Kategorie Kuala Lumpur International Airport getan. Daran hab ich nicht gedacht, dass die Datei zu groß werden könnte. Würdest du vlt. mir einfach Vorschläge machen, welche Bilder dir überflüssig oder uninteressant vorkommen. --Craig 07:57, 1. Nov. 2006 (CET)
-
-
- Also, zuerst: Interessant sind natürlich alle, aber zu viele sind eben auch nicht gut. Ich habe jetzt einmal einige Bilder herausgefiltert, die meines Erachtens nicht ganz so wichtig sind:
- Bild:Oelpalme.JPG: Wer nicht weiß, wie eine Ölpalme aussieht, klickt einfach auf den von dir eingefügten Link
- Bild:SMS0437 KLIA control tower s.jpg: Das Bild ist zwar gut, aber den Tower sieht man bereits in der Infobox
- Bild:Check-In KLIA.jpg: Dieses Bild ist verschwommener als dieses und weil sie das selbe zeigen, würde ich es entfernen
- Bild:KLIA4.jpg: Dieses Bild ist relativ inhaltslos und daher entberlich
- Bild:Forrest KLIA.jpg: Wieder relativ inhaltslos, wenn auch in meiner subjektiven Meinung dieses Bild eher im Artikel bleiben könnte
- Bild:KLIA6.jpg: Meines Erachtens unwichtig
- Bild:KLIA jets2.jpg: Es gibt sehr viele Fotos von Flugzeugen am Pier, dieses ist das qualitativ schlechteste, weswegen ich es entfernen würde
- So, das wären ein paar Vorschläge; du kannst natürlich zu einem dieser Bilder eine andere Meinung haben - du bist der Spezialist -, aber grundsätzlich würde ich diese Bilder für überflüssig halten.
Ich würde dir außerdem vorschlagen, den Artikel ins Review zu stellen, um in für eine Lesenswert-Kandidatur fit zu machen. --my name ♪♫♪ 17:38, 1. Nov. 2006 (CET)
- Also, zuerst: Interessant sind natürlich alle, aber zu viele sind eben auch nicht gut. Ich habe jetzt einmal einige Bilder herausgefiltert, die meines Erachtens nicht ganz so wichtig sind:
-
-
- Vielen Dank für deine Unterstützung. Bei den meißten Bildern, die du vorschlägst zu löschen, stimme ich dir zu. Ich werde den Artikel, bevor ich ihn ins Review (wusste gar nicht, dass es so etwas gibt) stelle, noch ein wenig überarbeiten. --Craig 20:35, 1. Nov. 2006 (CET)
- So. Ich habe sechs Bilder gelöscht und eins neu hinzugefügt. Außerdem ist bei "Siehe auch" nun die Bildergalerie der Wikipedia Commons erwähnt. --Craig 21:14, 1. Nov. 2006 (CET)
Sehr gut, ich bin mehr als zufrieden :-). Deinen Link auf Commons habe ich aber noch an den Standart angepasst, indem ich die Vorlage {{Commons}} verwendet habe; das hast du wohl vergessen, ich habe es oben schon einmal erwähnt ;-). Und wenn du den Artikel einmal ins Review stellst, werde ich wieder von mir hören lassen, genauso wenn bei der Lesenswert-Wahl, für der Artikel nach dem Review meines Erachtens sicherlich geeignet ist. --my name ♪♫♪ 11:14, 2. Nov. 2006 (CET)
- So eine Freundin von mir hat den Artikel auf Rechtschreibung und Stil überarbeitet. Ich werde den Artikel vlt. heute noch ins Review stellen, aber vorher hab ich noch eine Frage. Sind die Überschriften den Themen in meinem Artikel gut so oder ist es besser, wenn man den deutschen Fachbegriff vor dem lokalen Namen nennt. Also z. B.: Satellitenabfertigungsgebäude/Satellite. Oder gar: Satellitenabfertigungsgebäude (Satellite). --Craig 17:55, 2. Nov. 2006 (CET)
-
- Ehrlich gesagt kenne ich da den Standart nicht; ich würde eigentlich nur die deutsche Bezeichnung wählen, also nur Satellitenabfertigungsgebäude, aber das ist meine Meinung. ich denke, wenn der Artikel im Review oder spätesens Lesenswert-Kandidat ist, wird es schon zu einer Lösung kommen und an den Überschriften soll's ja nicht liegen :-). --my name ♪♫♪ 18:53, 2. Nov. 2006 (CET)
Für diese Artikelbearbeitung hast du 25 (!) Edits benötigt, bitte versuche doch, diese auf ein erträgliches Maß herunterzuschrauben wie drei oder vier Edits. --my name ♪♫♪ 14:20, 25. Nov. 2006 (CET)
- Sorry, echt. Ich hatte nur keinen Bock immer runter zu scrollen. Reine Faulheit. Mach ich nicht mehr. --Craig 16:00, 25. Nov. 2006 (CET)
Hi Craig, herzlichen Glückwunsch! Ich glaub, ich muss da nochmal hin, um zu gucken, ob auch alles korrekt beschrieben ist! ;-) --Bernd, 10:49, 29. Jan. 2006
Tach Bernd, also ich war vor drei Tagen im KLIA und mir ist kein Fehler aufgefallen. Demnaechst habe ich sogar die Chance vlt. ein Bild vom LCCT zu machen, denn ich werde oft mit meiner Gastfamilie verreisen. Gruesse --Craig 08:08, 30. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Portal:Luftfahrt
Hallo Pizzaboy1,
du beteiligst dich zu meiner Freude rege an Themen der Zivilluftfahrt; daher könntest auch am Portal Luftfahrt mitarbeiten und dich dazu in die Mitgliederliste des Portals eintragen. Es würde mich freuen! --My name ♪♫♪ 19:25, 15. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bild Air Berlin
Hallo Pizzaboy1, das kann ich gerne machen, Entrauschen könnte auch nicht schaden. Heute aber wahrscheinlich nicht mehr. Grundsätzlich lasse ich immer etwas Luft am Bildrand, denn wenn das Motiv allzusehr eingequetscht wird, sieht das nicht gut aus. In diesem Fall kann man oben und unten gut etwas Himmel wegschneiden, links und rechts eher weniger. Dadurch ändert sich dann allerdings das Format, was auch nicht immer günstig ist. Bis morgen, Arcturus 18:04, 15. Nov. 2006 (CET)
Habe das Bild mit einer überarbeiteten Version (entrauscht, Format) überschrieben. Es wird also automatisch angezeigt, da der Dateiname der selbe geblieben ist. Wenn Du es noch enger haben willst, kannst Du das natürlich auch selber machen, es steht ja unter freier Lizenz. Dann wäre es aber sinnvoller, es unter einem anderen Namen hochzuladen, damit man die Wahl hat. Gruß -- Arcturus 12:20, 16. Nov. 2006 (CET)
Super, vielen Dank. Ich finde es so viel besser. --Craig 15:10, 16. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Weblinks
Hi Craig,
ich mag dir natürlich nicht verärgern, aber in der Wikipedia ist es üblich, lediglich fünf Weblinks anzugeben, mit der Begründung, "Wikipedia sei keine Linksammlung". Das soll jetzt erstmal nicht heißen, dass du welche Löschen musst, aber denk' in Zukunft einfach zweimal drüber nach, ob du einen neuen einstellst. --my name ♪♫♪ 21:36, 28. Nov. 2006 (CET)
- Klar, wusste ich nicht. Ich bin noch nicht so lange in Wiki und muss noch einiges lernen. Ich werde mir überlegen, ob ich unwichtige Links, wie die Hotellinks lösche. --Craig 06:45, 29. Nov. 2006 (CET)
-
-
- Hotellinks sind gelöscht und der Feedbacklink auch. Ich starte die Kandidatur sobald mir mein Deutschlehrer den text verbessert zurückgibt. Wenn ich den Satzbau dann eventuell noch verbessert habe kommt der Artikel zur Kandidatur. --Craig 18:14, 29. Nov. 2006 (CET)
-
[Bearbeiten] Besprechung Flughafen Kuala Lumpur
Hallo Craig, ich habe begonnen den Artikel sprachlich etwas aufzuarbeiten. Leider stoße ich ab und an auf einige Ungereimtheiten. Wenn du mal im Chat vorbei schaust, könnten wir das direkt besprechen. Herzlichen Glückwunsch zum Lesenswerten und liebe Grüße von — Lecartia Δ 20:50, 14. Dez. 2006 (CET)
Hallo Lacartia,
ich möchte mich gerne im IRC anmelden, ahbe aber keine Lust/Zeit alle Schritte durchzulesen. Ich bin auch kein PC-Freak. Könntest du mir kurz sagen was ich tun muss um dich zu finden? Ich habe links jetzt so eine Leiste mit Buttons, wie "Lesezeichen", "Notitzen", "Adressbuch" usw.. Ist das schon der Chat?
Schöne Grüße --Craig 14:39, 15. Dez. 2006 (CET)
- Oh hallo, Craig. Eigentlich wollte dir my_name ja schreiben. WIr haben beide vermutet, dass du Opera benutzt. Für den Firefox ist das Vorgehen beschrieben. Beim Opera geht du über das Menü Chat → Neuer Raum analog vor. Deine Leiste, in der schon Notizen usw. stehen, kannst du über rechte Maustaste Anpassen den Chat dazutun. Klickst du dann da drauf, siehst du eine Liste mit Räumen, die du schon einmal betreten hast und die du per einfachem Klick wieder betreten kannst. Ich hoffe, dass hilft dir weiter. — Lecartia Δ 11:28, 17. Dez. 2006 (CET)
Gut das hat mir schon ein wenig geholfen. Ja, ich habe Opera. Nun habe ich unter Notizen einen Chatraum namens Flughafen Kuala Lumpur erstellt. Dann möchte ich darauf klicken und ich soll ein neues Konto eröffnen. Über IRC oder opera oder noch vier andere, welches soll ich nehmen?
Grüße --Craig 11:47, 17. Dez. 2006 (CET)
- Als Raum gebe bitte erst einmal wikipedia-de ein. Ich habe als Konto eines von chat.freenode.net, also IRC. So müsste das klappen. — Lecartia Δ 12:08, 17. Dez. 2006 (CET)
Also ich bin jetzt mit dem Nick Craig Antweiler angemeldet was muss ich tun? ich blcik da nicht so ganz durch. --Craig 12:26, 17. Dez. 2006 (CET)
- Hi Craig und Lecartia,
ja, eigentlich wollte ich dir schreiben, Craig, aber ich musste leider kurzfristig wieder mal raus *schäm* und konnte gestern nicht reinschauen in Wikipedia; also: Wenn du angemeldet bist, dann klicke einfach mal auf den Link, der dich zum IRC-Chat führt. Ihn findest du hier oder auf meiner Benutzerseite. --my name ♪♫♪ 12:42, 17. Dez. 2006 (CET)
Gut, ich erklähr mal was ich mache: ich habe eine leiste an der linken seite mit buttons, wie lesezeichen, notizen,..., links, chat. Dort klicke ich auf den button links. dann werden mir in einer weiteren leiste mit buttons wie sperren und speichern und darunter eine schnellsuche funktion und dann in einer liste mehrere links angeboten (wikimedia:spenden, Wikipedia:Urheberrecht,... was soll ich dann machen?
Ich kann aber auch auf der leiste auf chat klicken und dann auf raumliste klicken. dann erscheint ein Fenster mit, Konto, schnellsuche, ein fenster mit der überschrift konto undd arunter chat.freenode.net und ein weiteres fenster mit raum, benutzer, thema und am rand noch die buttons eintreten und neu.
Welches war der richtige weg? Bitte seit geduldig ich bin in soetwas nicht so fit. Danke. --Craig 14:58, 17. Dez. 2006 (CET)
- Diese "Paneele-Leiste" ist eigentlich gar nicht wichtig. Klicke einfach auf diesen Link, und zu solltest im Chat sein. --my name ♪♫♪
Der Link funktioniert nicht. ich habe jetzt einfach mal als chatraum wikipeia-de eingegeben und da steht jetzt 15:37 Chatraum bereten. Unten in dem kleinen Fenster ich jetzt was schreiben aber es erscherint nirgendwo, ich kann nciht "senden" kleicken. --Craig 15:40, 17. Dez. 2006 (CET)
- Ok. Gehe in deinem Opera auf "Extras" in der Dateileiste. Dort siehst du "E-Mail- und Chat-Konten"; klicke das an, dann öffnet sich ein Fenster. In der rechten Spalte sollte "Hinzufügen" stehen: wenn du das anklickst, sollte sich ein Assistent öffnen. Dort kannst du verschiedene Dinge auswählen, du möchtest in diesem Fall ein IRC-Chat-Konto erstellen. Markiere deswegen Chat (IRC) und klicke auf "Weiter". Im nächsten Feld gibtst du deinen gewünschen Benutzernamen und deine E-Mail-Adresse ein. Wenn du wieder auf "Weiter" klickst, gibtst du noch einmal deinen Benutzernamen ein, klickst nocheinmal auf "Weiter". Dort brauchst du erst einmal kein Netzwerk auswählen, du klickst einfach auf "Fertig". Versuche jetzt nocheinmal, den Link zu öffnen, es sollte funktionieren. --my name ♪♫♪
den Befehl "Hinzufügen" gibt es bei mir nicht. --Craig 17:26, 17. Dez. 2006 (CET)
Ich ahbe die Version 8.5! Muss jetzt aber in die Schule zurück. --Craig 14:24, 18. Dez. 2006 (CET)
Gut ich habe jetzt den Link mit Opera 9.1 öffnen können. Ich sehe ein Fenster mit der Überschrift Wikipedia-de, 65 Benutzer im Raum...laber...laber....und rechts ein Fenster mit Köpfen, vermutlich Benutzter wie soll ich weiter vorgehen um Lecartia zu treffen? --Craig 15:29, 18. Dez. 2006 (CET)
Anscheinend kann ich sogar schon etwas schreiben, muss ich mich jetzt mit Lecartia verabreden, damit sie in den Chat kommt? --Craig 15:38, 18. Dez. 2006 (CET)
Hallo,hier [1] findest du uebrigens die ACI-Jahreszahlen fuer 2005 fuer die wichtigen IATA Airports, auch fuer den Flughafen Kuala Lumpur. Als Quelle auch fuer die jetzigen Zahlen sollte eigtl ACI (http://www.airports.org) angegeben werden und nicht die jetzige, da die ihre Zahlen auch nur von ACI kopiert haben.--LugPaj 16:06, 20. Dez. 2006 (CET)
Sper vielen dank LugPaj, genau diese Infos und Quellen habe ich gesucht. Weißt du zufällig wo es auch noch ältere Versionen davon gibt. ich soll nämlich eine Tabelle ab 1999 bis heute mit Zahlen erstellen. Kann man als Quellenangabe tatsächlich die ACI-homepage angeben? denn dort konnte ich immer nur die top 30 flughäfen finden und keine infos über KUALA LUMPUR. Bitte sage mir, woher du diese Tabelle her. Danke --Craig 18:03, 20. Dez. 2006 (CET)
- Die anderen Zahlen veroeffentlichen die leider nicht auf ihrer webpage. Den link habe ich aus dem http://www.mucforum.de. Ich wuerde ziemlich stark wetten, dass wenn du in diesem Forum den user "munich" wegen Zahlen eine PM schickst, dass der dir da weiterhelfen kann.--LugPaj 22:58, 20. Dez. 2006 (CET)
- Craig, mein Artikel Airbus-A320-Familie kandidiert jetzt, schau' doch mal vorbei. --my name ♪♫♪
[Bearbeiten] Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch in neue Jahr...
...wünsche ich dir. --my name ♪♫♪ 16:56, 24. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Kategorisierung
Da du dich auch für Flughäfen interessierst, hast du vielleicht ein Interesse daran, dich an dieser Diskussion inhaltlich mit deiner Meinung zu beteiligen: Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/Januar/14#Kategorie:Luftwaffenbasis_nach_Kategorie:Milit.C3.A4rflugplatz --LugPaj 11:51, 15. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Auslandsjahr
Hallo, habe gelesen, dass du fuer ein Jahr ab Januar 2007 in Malaysien leben willst. Ich denke, dass das eine sehr gut Entscheidung ist, hatte das auch mal (im asiatischen Raum) und fuer mich war es bisher das aufregenste Jahr, was ich hatte. Also viel Glueck und versuch so viel wie moeglich kennenzulernen, zu erforschen und mitzunehmen aus diesem Jahr :).--LugPaj 17:01, 28. Jan. 2007 (CET)
Danke, mir gehts recht gut bei meiner Gastfamilie hier in M'sia. Aber ans Essen muss ich mich noch gewoehnen. --Craig 09:20, 29. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Auswertung KLIA
Hi Craig,
jetzt hast du den Artikel ja ausgewertet. Bitte nehme aber auch noch die anderen Schritte dieser Auswertung vor, trage ihn bei den neuen Exzellenten ein, bei den Exzellenten nach Datum, bei den Exzellenten nach Kategorie, und lösche ihn aus den Lesenswerten nach Datum und Lesenswerten nach Kategorie - klingt alles ein wenig kompliziert, aber du schaffst das schon - die Links findest du hier und hier. --my name ♪♫♪ 06:51, 29. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Citilink
Hallo, ich hab mal ne Frage zur von Dir durchgeführten Verschiebung von Citilink. Nach der eigenen Website heißt die Fluggesellschaft Garuda Citilink. Bei airfleets.net, einer eigentlich recht zuverlässigen Quelle, wird die Fluggesellschaft als Citilink Garuda Indonesia geführt, wie es auch auf der Boeing 737-300 PK-GHS vermerkt ist. Auf welchen Quellen beruht Deine Verschiebung vom 21. Juli 2006 ? Viele Grüße --Schweinepeterle 20:25, 8. Mär. 2007 (CET)
Tach, ich habe aus mehreren Gruenden damals den Artikel verschoben:
- Auf den Flugzeugen steht "Citilink"
- Der Artikel ueber die Lufthansa heisst auch nicht "Deutsche Lufthansa AG"
- die englische Wikipedia handhabt es genauso, alle anderen auch
- ein aktueller Grund waehre ausserdem, dass es eine eigene Fluggesellschaft wird
- fuer dich wuerde sprechen, dass der artikel ueber Merpati, Merpati Nusantara Airlines heisst
Trotzdem finde ich, dass die anderen Gruende ueberlegen.
Gruesse --Craig 07:33, 10. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Biman-Bangladesh-Airlines-Flug 006
Hallo Pizzaboy1, ich habe soeben deinen Artikel zur Löschung vorgeschlagen. Im Prinzip ist er ja ganz gut ausgebaut und sogar schon bebildert, aber ich halte das trotz der Verletzten und es Sachschadens nich twirklich für das was ich unter einem Flugzeugabsturz verstehe. Mal ganz auf doof hat absturz für mich was mit runterfallen und rumms und Blut und Totalschaden zu tun. Startabbrüche sind doch nicht wirklich Abstürze oder? Für die Wikinews usw. gibt das schon was her, aber für eine Enzyklopädie ist das, was passiert ist, einfach nicht relevant genug. --Vux 06:06, 13. Mär. 2007 (CET)
Siehe bitte auf der Loeschdiskussion --Craig 08:15, 13. Mär. 2007 (CET)
Ich hoffe, du nimmst mir meine abschlägige Beurteilung dieses Artikels nicht übel, aber der Selbstzweck meiner Äußerung in der LD war nicht, diesen Artikel als irrelevant der Löschung preiszugeben, sondern zu verhindern, weitere Artikel dieses Themenkomplexes (Flugunfälle) vor LAen zu schützen. Ich begrüße dein Engagement auf diesem Gebiet und denke, daß es hier einige mögliche Artikel gibt, die einem LA erhaben sind, etwa en:ADC Airlines Flight 53 oder en:PIA Flight 688 --Matthiasb 21:42, 15. Mär. 2007 (CET)
Nein ich nehme dir nichts uebel. Ich nehme ein paar anderen Leuten etwas uebel, die Loeschungswahn haben und zu diesem Zweck voellig aus der Luft gegriffene Gruende benutzen. Ich bin weiter der Meinung dieser Artikel kann bestehen, denn normalerweise enden Reifenplatzer nicht so, es gab Leichtverletzte (sogar eine Schwerverletzte glaube ich), Biman hatte glaube ich schon eine reihe an Zwischenfaellen und der groesste Flughafen im nahen Osten wurde fuer mehr als 8 std geschlossen. Deinem Kommentar oben, kann ich jetzt aber trotzdem nicht entnehmen, ob du fuer die Loeschung bist oder nicht. Gruesse --Craig 03:26, 16. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Singapore Airlines
Hi Craig,
ich hab mal auf einer Benutzerunterseite von mir den Singapore-Airlines-Artikel hineinkopiert, da können wir beide dann mit Lust und Laune 'rumeditieren und müssen nicht darauf achten, dass der Artikel ja die ganze Zeit online ist, können also experimentieren usw. Die Unterseite ist hier: Benutzer:My name/Projekte/Singapore Airlines. --my name ♪♫♪ 15:38, 14. Mär. 2007 (CET)
Super Idee, Danke. Ich hoffe ich finde demnaechst Zeit. --Craig 06:08, 15. Mär. 2007 (CET)
Kann ich die dortige Diskussionsseite benutzen, um meine Ideen zu aeusserb. --Craig 06:20, 15. Mär. 2007 (CET)