Pokerkarten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Pokerkarten versteht man Spielkarten, die sehr gut für das Pokerspiel geeignet sind. Davon abgesehen, kann das Spiel jedoch auch mit regulären Karten eines französischen oder anglo-amerikanischen Blatts gespielt werden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Einführung
Pokerkarten entsprechen normalerweise der Rangfolge und Bezeichnung den einzelnen Kartenwerten des französischen Blatts und bestehen damit aus zweiundfünfzig Karten von vier verschiedenen Farben (♣ Kreuz ♥ Herz ♠ Pik ♦ Karo) und dreizehn Werten (2-10 − Bube − Dame − König − Ass), tragen jedoch die Bezeichnungen des anglo-amerikanischen Blatts (J für Jack, anstelle von B für Bube und Q für Queen anstelle von D für Dame).
[Bearbeiten] Unterschiede
- Hinweis: Die folgende Situation nimmt an, dass die Variante Texas Hold'em gespielt wird.
Pokerkarten unterscheiden sich vom anglo-amerikanischen Blatt durch einige Merkmale. Diese haben in der Regel den Zweck, das Erkennen und Unterscheiden der einzelnene Karten einfacher zu machen.
[Bearbeiten] Größerer Index
Fast alle Pokerkarten haben einen vergrößerten Index, das heißt, dass die Zahlen oder die Buchstaben, die auf der Karte abgebildet sind, vergrößert dargestellt sind. Der Grund liegt darin, dass es für die Spieler so angenehmer und schneller möglich ist, ihre hole cards zu erkennen, und dass eine leichtere Erkennung der Gemeinschaftskarten gegeben ist.
[Bearbeiten] Verändertes Format
Des Weiteren sind Pokerkarten in der Regel auch breiter als andere Karten (88·62 mm gegenüber 88·56mm). Das liegt daran, dass die Karten bei den meisten Varianten nicht dauerhaft in der Hand gehalten werden müssen, wie bei anderen Varianten, sondern verdeckt beziehungsweise offen auf dem Tisch liegen.
[Bearbeiten] Anderes Material
Mittlerweile haben sich Karten aus Plastik gegenüber Karten aus Karton durchgesetzt. Karten aus Plastik sind länger haltbar als Karten aus Karton, da sie ihre ursprüngliche Form beibehalten.
[Bearbeiten] Farben der Symbole
- Hauptartikel: Vierfarbige Spielkarten
Vierfarbige Spielkarten (englisch Four-color deck) sind Spielkarten, die nicht die gewohnten Farben der französischen Spielkarten für die Kartensymbole, also Rot für Herz und Karo, und Schwarz für Pik und Kreuz, verwenden, sondern für jedes dieser Symbole auch real unterschiedliche Farben verwenden. Beim Skat ist Pik grün und Karo orange, während beim Poker Kreuz grün und Karo blau ist.
Erfunden und propagiert wurden die vierfarbigen Kartenspiele für Poker vom professionellen Pokerspieler Mike Caro. Der Hauptvorteil besteht darin die 4 Farben besser unterscheiden zu können. So fällt es Anfängern beispielsweise leichter, einen Flush zu erkennen.
Vierfarbige Spielkarten werden von vielen Online-Poker-Räumen unterstützt.
Zahlenkarten | Bube | Dame | König | Ass
Kartensymbole
♣ Kreuz (Trèfle) | ♥ Herz (Cœur) | ♠Pik (Pique) | ♦Karo (Carreau)