Polyhymnia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Polyhymnia (auch Polymnia, "die Hymnenreiche") ist eine der neun Musen. Sie war die Muse der Hymnendichtung, des Tanzes, der Pantomime, und der Geometrie und wie alle Musen eine Tochter des Zeus und der Mnemosyne.
Polyhymnia gilt als ernste Frau, nachdenklich und seriös. Oft wird sie mit einem Finger auf dem Mund beschrieben, gekleidet in einem langen Mantel und mit Schleier den Ellenbogen auf einen Pfeiler gestützt. Angeblich bringt sie jenen Schreibern Ruhm, deren Werke sie für unsterblich hält.
Sie wird meist ohne Zeichen, manchmal mit Buchrolle, dargestellt und gilt auch als die Muse der Agrikultur.
Commons: Polyhymnia – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |