Porco Rosso
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Porco Rosso |
Originaltitel: | 紅の豚 Kurenai no Buta |
Produktionsland: | Japan |
Erscheinungsjahr: | 1992 |
Länge (PAL-DVD): | 92 Minuten |
Originalsprache: | Japanisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Hayao Miyazaki |
Drehbuch: | Hayao Miyazaki |
Produktion: | Rick Dempsey |
Musik: | Joe Hisaishi, Kanno Yōko |
Kamera: | Atsushi Okui |
Schnitt: | Hayao Miyazaki |
Porco Rosso (jap. 紅の豚 Kurenai no Buta) ist ein Anime-Film des japanischen Anime-Regisseurs Hayao Miyazaki aus dem Jahr 1992. Er ist eine Produktion des Studio Ghibli.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die Geschichte spielt gegen Ende der 1920er Jahre, zur Regierungszeit der italienischen Faschisten.
Der Pilot Porco Rosso (ein Mann mit dem Kopf eines Schweines) ist um Frieden am Himmel bemüht, weswegen er sich gegen Bezahlung um Piraten kümmert. Diese rauben Schiffe aus und leben von der Beute. Eines Tages muss Porco sie mal wieder von ihrem Plan abbringen, schafft es jedoch nicht und erhält eine Drohung von den Übeltätern. Als Porco auf der Reise ist, um seine Maschine wieder in Gang zu setzen, wird er von einem berühmten amerikanischen Luftpiraten abgeschossen. Er überlebt jedoch und schafft es zu einem befreundeten Ingenieur, der es schafft, das Flugzeug wieder in Ordnung zu bringen. Porco ist allerdings nicht gerade davon begeistert, dass sein Freund die Arbeit an seinem Flugzeug seiner Enkelin Fiona überlässt, schlägt jedoch missmutig ein. Die junge Frau entpuppt sich als wahres Talent, weswegen Porco sie aus Notwendigkeit und auf ihr Bitten mitnimmt. Während des Fluges und auf seiner Insel kommen sie sich näher, wobei Teile von Porcos Vergangenheit beleuchtet werden. Am Ende des Films kommt es zu einem Wettbewerb zwischen Curtis, dem amerikanischen Luftpiraten, und Porco, den Letzterer knapp gewinnt.
[Bearbeiten] Rezeption
Der deutsche Lizenznehmer ist Universum Film, der den Film unter dem Label ufa Anime 2006 veröffentlicht hat.
[Bearbeiten] Besonderheiten
Am Beginn führt eine Einleitung in Textform in die Geschichte ein (vgl. Star Wars), und ist in allen Sprachfassungen gleichzeitig auf Japanisch, Italienisch, Koreanisch, Englisch, Chinesisch, Spanisch, Arabisch, Russisch, Französisch und ganz unten auch auf Deutsch zu sehen.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Der Film erhielt beim Mainichi-Film-Wettbewerb 1992 den Großer Animations-Preis und wurde in der Kategorie Beste Filmmusik ausgezeichnet.