Powiat Lubelski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Lubelski | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lublin |
Kreisstadt: | Lublin |
Fläche: | 1679,42 km² |
Einwohner: | 139 429 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 8,94 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | LUB |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 2 |
Landgemeinden: | 14 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Tadeusz Łazowski |
Adresse: | ul. Spokojna 9 20-074 Lublin |
Webpräsenz: | www.powiat.lublin.pl |
Der Powiat Lubelski ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Lublin. Der Kreis hat eine Fläche von 1679,42 km² auf denen 137.737 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 82 Einwohner pro km² (2004).
Der Powiat umfasst 16 Gemeinden.
Landgemeinden:
- Borzechów
- Garbów
- Głusk
- Jabłonna
- Jastków
- Konopnica
- Krzczonów
- Niedrzwica Duża
- Niemce
- Strzyżewice
- Wojciechów
- Wólka
- Wysokie
- Zakrzew
Stadt-Land Gemeinden:
Kreisfreie Städte: Biała Podlaska | Chełm | Lublin | Zamość
Landkreise: Biała Podlaska | Biłgoraj | Chełm | Hrubieszów | Janów | Krasnystaw | Kraśnik | Lubartów | Lublin | Łęczna | Łuków | Opole | Parczew | Puławy | Radzyń | Ryki | Świdnik | Tomaszów | Włodawa | Zamość