Powiat Puławski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Powiat Puławski | |
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lublin |
Kreisstadt: | Puławy |
Fläche: | 933 km² |
Einwohner: | 117 167 (30. Juni 2005) |
Verstädterungsgrad: | 49,54 % |
Telefonvorwahl: | (+48) |
KFZ-Kennzeichen: | LPU |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Stadt- und Landgemeinden: | 2 |
Landgemeinden: | 8 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Marian Żaba |
Adresse: | al. Królewska 19 24-100 Puławy |
Webpräsenz: | www.pulawy.powiat.pl/ |
Der Powiat Puławski ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Lublin. Der Kreis hat eine Fläche von 933 km² auf denen 117.639 Einwohner leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 126 Einwohner auf 1 km² (2004).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Powiat umfasst elf Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde, drei Stadt- und Landgemeinden und acht Landgemeinden.
[Bearbeiten] Stadtgemeinde
[Bearbeiten] Stadt und Landgemeinden
- Kazimierz Dolny
- Nałęczów
[Bearbeiten] Landgemeinden
- Baranów
- Janowiec
- Końskowola
- Kurów
- Markuszów
- Puławy
- Wąwolnica
- Żyrzyn
[Bearbeiten] Städte
- Kazimierz Dolny
- Nałęczów
- Puławy
Kreisfreie Städte: Biała Podlaska | Chełm | Lublin | Zamość
Landkreise: Biała Podlaska | Biłgoraj | Chełm | Hrubieszów | Janów | Krasnystaw | Kraśnik | Lubartów | Lublin | Łęczna | Łuków | Opole | Parczew | Puławy | Radzyń | Ryki | Świdnik | Tomaszów | Włodawa | Zamość