Priverno
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Priverno | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Latium |
Provinz: | Latina (LT) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 41° 28′ 28″ N, 13° 10′ 37″ O41° 28′ 28″ N, 13° 10′ 37″ O |
Höhe: | 151 m s.l.m. |
Fläche: | 56 km² |
Einwohner: | 13.733 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 234 Einw./km² |
Postleitzahl: | 04015 |
Vorwahl: | 0773 |
ISTAT-Nummer: | 059019 |
Einwohner: | Privernati |
Schutzpatron: | San Tommaso d'Aquino |
Website: | Priverno |
Priverno ist eine italienische Stadt der Provinz Latina in der Region Latium. Sie hat 13.733 Einwohner (Stand am 30. Juni 2005) und liegt 151 m über dem Meeresspiegel.
Priverno ist aufgrund der Abtei Fossanova auch überregional bekannt.
Das antike Privernum war einer der Hauptorte der Volsker und wurde von den Römern im Jahre 329 v. Chr. unterworfen und zur civitas sine suffragio erklärt. Später gehörte die Stadt zum Kirchenstaat.
Aprilia | Bassiano | Campodimele | Castelforte | Cisterna di Latina | Cori | Fondi | Formia | Gaeta | Itri | Latina | Lenola | Maenza | Minturno | Monte San Biagio | Norma | Pontinia | Ponza | Priverno | Prossedi | Rocca Massima | Roccagorga | Roccasecca dei Volsci | Sabaudia | San Felice Circeo | Santi Cosma e Damiano | Sermoneta | Sezze | Sonnino | Sperlonga | Spigno Saturnia | Terracina | Ventotene