New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Redaktion Bilder/Archiv/2007/1 - Wikipedia

Wikipedia:Redaktion Bilder/Archiv/2007/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: [[Wikipedia:Redaktion Bilder/Archiv/2007/1#Abschnittsüberschrift]])

Inhaltsverzeichnis

Problem mit svg-Graphik

Ich sehe rechts oben einen gelben Kasten...
Ich sehe rechts oben einen gelben Kasten...

Hi, für den Artikel "Basisschematische Präsentation" habe ich zur Veranschaulichung eine Graphik gezeichnet, in der Wikipedia sehe ich jetzt rechts einen gelben Kasten, sowohl im Artikel, als auch auf Commons, wohin ich die Graphik hochgeladen habe. In der heruntergeladenen Datei ist der Fehler ebenso weg, wie in meiner ursprünglichen Zeichnung. Könnt ihr mir helfen? --Nutzer 2206 14:21, 2. Jan. 2007 (CET)

Der geeignete Ort dafür ist die Bilderwerkstatt, ich kopiere die Anfrage mal dorthin. -- Smial 15:07, 2. Jan. 2007 (CET)
Gut, dann antworte ich halt dort...  ;) --Enricopedia 15:09, 2. Jan. 2007 (CET)

Bilder umbenennen

Dazu habe ich schon Hilfe:Bildertutorial/5 gelesen, trotzdem interessiert mich, wie es theoretisch funktionieren würde.--Τιλλα 2501 05:21, 1. Jan. 2007 (CET)

Ich bin kein Admin auf Commons und daher kann ich es auch nicht genau sagen, aber theoretisch müsste ein Admin ein Bild verschieben können, genaus wie man in der Wikipedia einen Artikel verschiebt. -- San Jose 12:09, 1. Jan. 2007 (CET)
  1. Bild auf Festplatte speichern
  2. Bild unter neuen Namen hochladen
  3. Altes Bild zum Löschen vorschlagen
  4. Bildeinbindungen umbiegen
--ςםחʀκץ  l 15:06, 1. Jan. 2007 (CET)
Also machen es die Admins auch so?--Τιλλα 2501 18:46, 1. Jan. 2007 (CET)
So weit ich weiss ja. --Prolineserver 19:15, 1. Jan. 2007 (CET)
Wie langweilig. :-D --Τιλλα 2501 19:40, 1. Jan. 2007 (CET)
ja, ätzend - ist aber nicht anders möglich (oder ich weiß es nicht) --Ralf 14:35, 2. Jan. 2007 (CET)

Beim Löschvorschlag dann immer schön {{badname|Image:Bildname}} benutzen :) --Flominator 21:19, 3. Jan. 2007 (CET)

Bad Images List

Servus, wir hatten doch irgendwo eine Liste von Bilder, die nicht von den Commons eingebunden werden dürfen. Wo war die nochmal? Ich hätte gerne Bild:Paul newman from exodus trailer.jpg dazugepackt. --Flominator 21:17, 3. Jan. 2007 (CET)

Gefunden: MediaWiki:Bad image list --Flominator 19:13, 7. Jan. 2007 (CET)

Bilder einbauen

Ich möchte Fotos und Grafiken in einen von mir verfassten Text einbinden. Habe aber keine Ahnung wei das geht, da ich relativ neu bei WIKIPEDIA bin. --H2OMy 18:37, 8. Jan. 2007 (CET)

Hallo, lies dir doch mal Hilfe:Bildertutorial durch, das ist dort Schritt für Schritt erklärt. Bilder einfügen am einfachsten mit [[Bild:Beispiel.jpg|thumb|Beispiel-Text]], das ergibt das da rechts. MfG--Luxo 19:06, 8. Jan. 2007 (CET)

svg-grafik wird nicht dargestellt

servus ich hab ein problem mit einer grafik die ich hochgeladen habe

Bild:Hungary budapest city park.svg
Bild:Hungary budapest city park.svg

Ich habs bei Commons probiert und dann hier. ich hab auch die datei nochmal überschrieben aber nix. --Devil m25 22:54, 9. Jan. 2007 (CET)

Das kommt häufig vor bei neuen SVGs. Kommt davon wenn du sie als Inkscape SVGs speicherst. Mach ich aber auch. Inkscape speichert ein paar Daten zu viel, die du manuell entfernen musst (aus dem Quelltext). Der SVG-Validator sagt dir welche Daten. (Warnings brauchst du nicht beachten aber die Errors müssen behoben werden) Gruß!
PS: Du kannst sie auch als Normales SVG speichern, dann gehen aber einige Informationen verloren, die die spätere Bearbeitung unbequemer machen. --Enricopedia 23:15, 9. Jan. 2007 (CET)
Ich hab den Validator gerade mal auf dein Bild angewendet und festgestellt, dass keine Fehler drin sind.  :) Dann liegt's vermutlich an den Servern, die brauchen manchmal etwas. --Enricopedia 23:31, 9. Jan. 2007 (CET)
Noch was: Ich hab das Bild Testweise als Thumbnail eingebaut und siehe da, es rendert "etwas". Ich glaube du hast den Renderbereich im Bild falsch eingestellt. Zieh einen unsichtbaren Rahmen drum, lass ihn markiert und drück in den Dokumenteneinstellungen "Seite in Auswahl einpassen". --Enricopedia 23:39, 9. Jan. 2007 (CET)

Danke für den Tip mit dem Validator. Das ich die Bilder nicht im internenen svg-format speichern sollte hab ich mir schon gedacht. Das mit dem Rahmen hab ich jetzt mal probiert. Bringt aber anscheinend nix. --Devil m25 01:03, 10. Jan. 2007 (CET)

Seht ihr hier rechts eigentlich auch einen riesig langen grauen Kasten unter der Bildbeschreibung des Bildes, das nicht dargestellt wird? Das kenne ich noch gar nicht. Rainer Z ... 01:07, 10. Jan. 2007 (CET)

Der kam bei mir nur ein zwei mal beim laden der seite. korrigiere ich sehe ihn immer wenn die seite sich aufbaut auch die größe wie du sagst. wenn die seite aufgebaut ist ist er weg. da freut man sich das man das bild endlich fertig hat und dann das. ging bis jetzt ja bei jeder bildversion davon. und immer nach schema ausgerichtet und gespeichert. --Devil m25 01:39, 10. Jan. 2007 (CET)

Ich sehe den jedesmal, so geschätzte 600 bis 800 Pixel hoch. Rainer Z ... 01:36, 10. Jan. 2007 (CET)
Das Bild sehe ich ja nun gar nicht, nur ein Rechteck mit Fragezeichen. Ist das jetzt noch eine Macke von SVG oder liegt das an den kranken Hamstern heute nachmittag? Rainer Z ... 01:48, 10. Jan. 2007 (CET)

Ich seh ein schickes thumb naja eigentlich nur den rahmen mit dem link zum bild und nen grauen strich trüber. welche hamster? hab keine gesehen. aber wer weiß. aber firefox zeigt das hochgeladene bild nach ein bisle rechnen richtig dar. so kann ichs mir wenigstens anschauen ;) --Devil m25 02:09, 10. Jan. 2007 (CET)

Weiterklicken kann ich ooch. Dann kommt die Bildbeschreibungsseite mit dem nächsten Rahmen mit Fragezeichen und wenn ich dann noch mal klicke, wie gewohnt bei SVG so ungefähr das linke obere Viertel des Bildes, Rest leider nicht zugänglich, weil nixe Scrollbalken. Schade eigentlich. Wenn ich mich recht erinnere, soll der Darstellungsfehler im Thumb auch was mit der Bildgröße zu tun haben – nicht der in KB, sondern der in Zentimetern. Fragt mich nicht weiter, ich weiß es nicht genauer. Rainer Z ... 02:25, 10. Jan. 2007 (CET)

Nimm mal im Quelltext aus Layer1 die beiden <image tags komplett raus. Hab ich vergessen zu erwähnen: Wenn links zu externen Bildern enthalten sind, die online nicht erreichbar sind, streikt der Renderer. Gruß --Enricopedia 12:38, 10. Jan. 2007 (CET)

? versteh nur bahnhof ich dacht die beiden bilder hatte ich (waren meine vorlagen) schon rausgenommen bevor ich das gespeichert hab. naja ok mal schauen muss ich doch mal in den quelltext schauen was ich eigentlich verhindern wollte ;) --Devil m25 13:40, 10. Jan. 2007 (CET)

Is nich schwer. Nimm dir Wordpad und such nach "<image". Da findest du nur zwei. Die nimmst du beide komplett bis zur schließenden Klammer raus. Das gleiche kannst du auch von Inkscape aus mit dem XML-Editor (Menü "Bearbeiten") machen. Da sind findest du die beiden unter "Layer1". --Enricopedia 13:57, 10. Jan. 2007 (CET)

Ich habs gefunden in Inkscape und den kompletten Layer rausgeworfen. Bin grad am Hochladen mal schauen obs was bringt. Der Layer ging ja auch über die Seite hinaus. Komisch das der überhaupt drin war weil hab die Ebene gelöscht gehabt bevor ich das Bild gespeichet hab. --Devil m25 14:08, 10. Jan. 2007 (CET)

Mario, ich weiß nicht ob's dir aufgefallen ist aber in der Version die jetzt online ist, sind die beiden tags immer noch drin. --Enricopedia 14:21, 10. Jan. 2007 (CET)

ist mir aufgefallen nachdem ich gesehen hab das die neue version nicht angezeigt wird. habs in inkscape dort im xml editor rausgenommen. naja diesmal mit wordpad probiert. und ei schau mal an es geht ;) wieder was gelernt *lach ab zum nächsten "projekt" ;) --14:39, 10. Jan. 2007 (CET)

So ganz geht's irgendwie noch nicht. Thumbnail und Vorschau in der Bildbeschreibung gehen nicht. --Enricopedia 14:48, 10. Jan. 2007 (CET)

gemerkt aber keine ahnung wieso. --Devil m25 14:50, 10. Jan. 2007 (CET)

Der Validator zeigt nichts ernsthaftes an und ich kann auch so nichts feststellen. Kannst du mal testweise eine kleinere Version hochladen? Kannst du ja danach zurücksetzen. Mich würd nur interessieren ob der Wiki-Software die Größe nicht passt. --Enricopedia 15:01, 10. Jan. 2007 (CET)
größe auf ca. 630kb gedrückt
größe auf ca. 630kb gedrückt

bäume raus. dateigröße von 780 auf 170 kb runter. hier sieht mans klick mal drauf dann zeigts das nicht an. --Devil m25 15:19, 10. Jan. 2007 (CET)

Doch, in der Bildbeschreibung ist es jetzt auch zu sehen. Das ist natürlich ziemlich blöd. Man will ja nicht Details weglassen, nur weil die Software sie nicht darstellen will. --Enricopedia 15:37, 10. Jan. 2007 (CET) PS: Ohne Bäume finde ich's aber auch ganz gut.  ;)

ne ne. dann würde mich mal interessieren wo die grenzen bei der wiki software liegen also wie groß darfs werden. --Devil m25 15:42, 10. Jan. 2007 (CET)

Ich hab's mal mit einem bug report versucht. Siehe Bug 8566. --Enricopedia 16:12, 10. Jan. 2007 (CET)

Grad aufgefallen: Die Straßennahmen werden nicht angezeigt. Nur im hochgeladenen Bild sind sie drin. Hast dafür nen Vorschlag? --Devil m25 17:15, 10. Jan. 2007 (CET)

Hast du sie an einem Pfad ausgerichtet? Das scheint die Software nicht zu mögen, hatte ich auch schonmal. Eventuell musst du die Schrift in Pfade umwandeln. Dadurch ist sie nicht mehr so ohne weiteres editierbar, wird aber wenigstens richtig dargestellt. --Enricopedia 17:24, 10. Jan. 2007 (CET)

Hab ich mir schon fast gedacht. Ich hatte sie mal an Pfaden ausgerichtet aber dann wieder verworfen. Werd sie mal umwandeln und dann schauen. Danke erstmal. Hat funktioniert. --Devil m25 17:38, 10. Jan. 2007 (CET)

Problem mit Dateiformat

Hallo,

ich wollte gerade einige Bilder hochladen, die die Spezifikationen (JPG-Format, nicht größer 18 MB) erfüllen.

Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung, daß Dateien mit dem Format "." nicht akzeptiert werden...


Was kann ich machen?

SecretDisc 22:14, 15. Jan. 2007 (CET)

Wie heißt deine Datei?

--Flominator 12:54, 15. Jan. 2007 (CET)


Meine Datei heißt im Original 07011536.jpg. Umbenennen wollte ich sie in "SEM image of a Peacock in frontal view".

SecretDisc 22:14, 15. Jan. 2007 (CET)

Du musst sie natürlich in "SEM image of a Peacock in frontal view.jpg" umbenennen, dann sollte es klappen.--Luxo 22:46, 15. Jan. 2007 (CET)

Bilder werden nicht mehr angezeigt

Hallo,

ich betreibe ein Wiki-Portal zur Stadtgeschichte Aachens. Seit einigen Monaten werden bei der Bildergallerie einige Bilder nicht mehr angezeigt, sie lassen sich aber öffnen. Beispielseite: http://stadtgeschichte.isl.rwth-aachen.de/wiki/700-899

Woran könnte das liegen?

Für Hinweise bin ich Euch sehr dankbar etwa per e-mail an mich: gerhard@curdes.de oder auf der Diskussionsseite der o.a. http Adresse.

Dank im voraus,

G.Curdes 24-1-07 (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Gerhard Curdes (DiskussionBeiträge) ) :--Gerhard Curdes 17:04, 24. Jan. 2007 (CET)


Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir kommen die Bilder. Mal den Browser-Cache löschen und ihn dadurch zwingen, die Bilder neu zu laden.--SteveK ?! 16:07, 27. Jan. 2007 (CET)

Flickr-Bilder mit unklarem Lizenzstatus

Wie halten wir es eigentlich mit Flickr-Bildern, deren Lizenzstatus nicht 100%ig klar ist? Beispiel: Bild:Daniel Radcliffe.jpg – das Bild wurde von Flickr auf die Commons geladen, Flickr erlaubt jedoch Lizenzänderungen. Das Bild steht bei Flickr jetzt unter CC-NC-Lizenz, also nicht für die (deutsche) Wikipedia geeignet. Es kann heute nicht mehr nachvollzogen werden, ob das Bild zum Zeitpunkt des Uploads unter der vom Uploader angegebenen CC-BY-SA Lizenz stand. Viele weitere Beispiele sind hier gelistet. Wurde – hier in dewiki – schon darüber diskutiert, ob wir die Bilder hier wünschen/erlauben? --Zefram 14:24, 20. Jan. 2007 (CET)

Das angesprochene Bild ist weder hier erlaubt, noch auf commons, da es eine non-comercial Lizenz ist. Die Lizenz steht immer noch so auf Flickr und stand auch so als Admin Cnyborg ein Flickr review gemacht hat. Das review dient dazu den "legalen" Status der Lizenz zu überprüfen, was hier gescheitert ist. Soweit ich weiß sollte das Bild gelöscht werden. --Enricopedia 14:34, 20. Jan. 2007 (CET)
PS: Bilder die von Admins als inkompatibel markiert wurden, landen in der commons:Category:Possibly_unfree_Flickr_images. Ich dachte, dass die dann so schnell wie möglich gelöscht werden aber das scheint eine Weile zu dauern. --Enricopedia 14:48, 20. Jan. 2007 (CET)
Ich habe das Bild gerade als lizenzlos markiert und dem Urheber eine Mail geschrieben. Wenn da nichts geht, wird es bald gelöscht sein. --Flominator 19:30, 21. Jan. 2007 (CET)
Update: Bild ist in Sicherheit! --Flominator 10:33, 8. Feb. 2007 (CET)

Einstellen von 2 Bildern

Hallo, ich habe eben 2 Bilder in den Artikel Bartenstein versucht einzuefügen. Die eine Datei lautete Luftbild-Bartenstein.jpg, die andere Riedbachtor.jpg. Ich kann beide Bilder weder im Text als Vermerk, noch als Bilddatei finden. Da ich mit dem Rechner nicht besonders gut umgehen kann, kann ich mit den Hinweisen für Mozilla firefox nicht viel anfangen. Was nun? mit freunlichem Gruß Bartenstein (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Bartenstein (DiskussionBeiträge) 11:32, 9. Feb 2007 (CEST)) -- Eneas 11:43, 9. Feb. 2007 (CET).

Hallo, deine in der Wikipedia hochgeladenen Bilder kannst du sehen, wenn du rechst oben auf „Meine Beiträge“ klickst. Die namen deiner Bilder lauten (Groß-/Kleinschreibung beachten!): Bild:Riedbachtor.JPG und Bild:Luftbild Bartenstein.jpg. Wie du diese Bilder in Wikipedia einbinden kannst erfährst du im Bildertutorial oder auf der Seite Hilfe:Bilder. Grüße --Eneas 11:43, 9. Feb. 2007 (CET)

Bild:Mount Emei dot.png

Thumbnail geht
Thumbnail geht

Wird bei euch dieses Bild auch nicht dargestellt (weder im Firefox noch im IE)? Herunterladen kann man es aber. Eigenartig. Wisst ihr woran das liegen kann. lg -- Gugganij 23:18, 13. Jan. 2007 (CET)

Hallo Gugganij, ich habe das Bild mal eben runtergeladen, überspeichert und wieder hochgeladen. Nun scheint es zu passen. --Flominator 00:03, 20. Jan. 2007 (CET)


Ein spätes Danke schön. lg -- Gugganij 20:11, 9. Feb. 2007 (CET)

Infotafel eines Betriebes mit auf dem Bild

bei diesem Bild :

links der Obsmarschenweg mit Einfahrt zum kleinen Schneeweg
links der Obsmarschenweg mit Einfahrt zum kleinen Schneeweg

kann man eine Tafel eines Betriebs rechts im Bild sehen,könnte es da Probleme geben? Bei einem Problem könnt ihr es gerne löschen, habe es heute selber fotografiert für den Artikel Schnee (Ortschaft).

Mr.McLeod 15:01, 10. Feb. 2007 (CET)

  1. solche Fragen gehören auf die Diskussionsseite von WP:BR.
  2. ist das mit dem Schild dank Panoramafreiheit kein Problem. Bitte noch {{Panoramafreiheit}} einsetzen. --Flominator 15:29, 10. Feb. 2007 (CET)

Seitenverhältnis bei SVG

Hallo, ich habe gerade das nebenstehende Bild hochgeladen. Unschwer zu erkennen ist das falsche Seitenverhältnis. Ich habe das Bild mit Inkscape bearbeitet und darin die Funktion "Seite in Auswahl einpassen" benutzt. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie ich das wieder auf "rechteckig" bekomme... Gruß, Rohieb 会話 +/- 22:47, 12. Feb. 2007 (CET)

Das Problem liegt mal wieder bei der MediaWiki. Opera stellt alles tadellos dar. Wie man dem trotzdem beikommt weiß ich nicht. Probleme von der MediaWiki und SVG sieht man hier viele. Konnten aber auch alle gelöst werden, so wie ich es mitbekomm. Wo sind die Helden? ;D - Metoc ☺ 22:53, 12. Feb. 2007 (CET)
Ich hab mir erlaubt das zu fixen: Quadrat drüber gelegt, nochmal "Seite in Auswahl einfügen" und Quadrat wieder gelöscht. Enricopedia 22:58, 12. Feb. 2007 (CET)
Ah, danke schön! Mein Firefox hats nämlich auch tadellos gerendert... --Rohieb 会話 +/- 23:15, 12. Feb. 2007 (CET)

Bildanzeige

Hallo,

habe seit gestern ein Problem mit der Darstellung von Bildern auf sämtlichen Wikipediaseiten. Ich habe schon einige Versuche unternommen, die Einstellungen der Firewall anzupassen. Aber die Bildanzeige funktioniert immer noch nicht. Alle anderen Bilder von anderen Webseiten werden problemlos angezeigt. Deshalb würde mich interessieren, ob an den Wikiseiten gerade neue Einstellungen vorgenommen werden, oder ob ich ein Problem mit meinem PC hab.

Schonmal Danke im voraus für ein paar Hinweise.

Grüße Michael -> Signaturnachtrag: 213.144.24.16 11:24, 13. Jan. 2007 (CET)

Normalerweise liegt sowas an Engpässen bei den Bildservern. Kommt leider häufiger vor. Rainer Z ... 14:53, 13. Jan. 2007 (CET)

Logo für Initiativen und Projekte gesucht

Hallo, ich suche für die gesamten Initiativen und Projekte auf Wikipedia ein passendes Logo. Es gab ja bereits mal einen Versuch, jedoch war dieser für ein spezielles Projekt angedacht. Schön wäre es ein Logo zu haben, dass gut mit den bestehenden Logos vom Bilderwettbewerb und Schreibwettbewerb harmoniert. Der orange Farbton der Initiativen und Projekte wäre auch zu berücksichtigen. Freue mich sehr über hier eingestellte Entwürfe. Grüße --Eneas 13:49, 7. Feb. 2007 (CET)

von Metoc
von Metoc
von Metoc zweite Version
von Metoc zweite Version
Hallo! Ich habe mich mal versucht ;) Verbesserungsvorschläge? - Metoc ☺ 13:49, 8. Feb. 2007 (CET)
Danke für deinen Vorschlag! Mein Kommetar dazu: Sorry, aber irgendwie erinnert mich der Hintergrund an Ying Yang, vermutlich wolltest du nur den Federzug des Schreibwettbewerbes nachahmen? Die Schriftart wäre vermutlich mit einem wikipedia-typischen Design (sowas in dieser Art) wirksamer. --Eneas 14:18, 8. Feb. 2007 (CET)
Ich habe den Hintergrund so gestaltet um ihn nicht ganz so langweilig in einer Farbe zu lassen. Ein Verlauf wär auch ne Möglichkeit. Ein Wikipedia-typisches Design (Schriftart) haben wir hier nicht (außer das des Logos). Der Bilderwettbewerb ist ganz anders gestaltet als der Schreiberwettbewerb. In meinem Fall habe ich eine Arial Narrow verwendet. Mal fragen, welche Schriftart für den Bilderwettbewerb verwendet wurde (sieht nicht nach einer Arial aus.)
Wo soll das Logo verwendet werden? Ich änder nochmal ;) - Metoc ☺ 15:22, 8. Feb. 2007 (CET)
Was spräche dagegen, den "Versuch" entsprechend abzuwandeln? --Flominator 15:31, 8. Feb. 2007 (CET)
Nichts ^^ Nur haben wir hier keine Hausschrift (mal wird diese Schriftart verwendet, mal diese). Soll der Wikipedia-Schriftzug noch mit drauf? Die Schrift habe ich dem Bilderwettbewerb angenähert (weiß noch nicht welche genau da verwendet wurde). Vielleich kommt's deiner Vorstellung jetzt näher, lass mich wissen was besser sein kann ;)Grüße - Metoc ☺ 15:47, 8. Feb. 2007 (CET)
Sieht richtig geil aus! Mal versucht, das + durch die Weltkugel zu ersetzen? --Flominator 16:25, 8. Feb. 2007 (CET)
Der Einsatz ist entweder im Wikipedia:Autorenportal oder auf einer eigenen Seite, da bin ich noch am überlegen. Die Schriftart sagt mir noch immer nicht zu, aber ich kann dir leider auch nicht sagen welche verwendet wird. --Eneas 16:45, 8. Feb. 2007 (CET)
Die Schrift beim Bilderwettbewerb war Scala (serif und sans bold). Rainer Z ... 18:38, 8. Feb. 2007 (CET)
Mag persönliche Vorbelastung sein, aber die "+Version" erinnert mich stark an ein älteres Kirchtagsliederbuch. Wobei "fettes + auf beigefarbenem Farbverlauf" auch noch von anderen genutzt worden ist. --jha 14:57, 14. Feb. 2007 (CET)

Modifizierten Screenshot erstellen

Bild:Redirect arrow without text.pngNach Wikipedia:Bilderwerkstatt#Modifizierten_Screenshot_erstellen verschoben.--Luxo 12:23, 10. Feb. 2007 (CET)

gefälschte Unterschrift zur Archivierung --Flominator 12:23, 10. Feb. 2007 (CET)

Welches Grün ist die Farbe des Islam?

Leute mit Kenntnissen des Pantone Farbsystems könnten bei der Beantwortung dieser Frage hilfreich sein. Enricopedia 00:18, 14. Feb. 2007 (CET)

Die Frage wird man wohl als gaga einstufen dürfen. Der Prophet hat den Grünton sicher nicht festgelegt. Und wenn doch, ist das Farbmuster sicher verlorengegangen oder ausgeblichen. Rainer Z ... 01:15, 14. Feb. 2007 (CET)
War auch in etwa DaBs Kommentar auf der oben angegebenen Seite. Jungs, so schlau bin ich auch. Es wäre aber trotzdem möglich, dass sich Saudi-Arabien für seine Flagge auf einen Farbton festgelegt hat, oder dass sogar ein Islamischer Rat (was auch immer es da gibt) einen Ton bevorzugt. Enricopedia 01:22, 14. Feb. 2007 (CET)
PS: Eine offizielle Festlegung Saudi-Arabiens würde uns zumindest mal eine korrekte Darstellung der Flagge bescheren, auch wenn wir dann noch nicht wissen ob Mohammed das Grün gemocht hätte. Enricopedia 01:33, 14. Feb. 2007 (CET)
Nunja, Flags of the World sagt "Pantone 330 c / CMYK (%) C 100 - M 0 - Y 50 - K 50", wobei die auch nicht immer richtig liegen. --jha 01:46, 14. Feb. 2007 (CET)
Ja, hab ich auch grad noch entdeckt. Auf eine FOTW zugehörige Seite [1] bezieht sich einer der Autoren der Flagge. Dort ist allerding Pantone 355 angegeben und er liegt bei der Umsetzung immer noch daneben. Enricopedia 02:16, 14. Feb. 2007 (CET)
Diese Pantone-Umrechnungen machen mich noch ganz krank. Ich hab für zwei Pantone-Werte schon fünf verschiedene Interpretationen auf sieben Seiten gefunden. Ich dachte das System soll helfen Farben zu vereinheitlichen. Enricopedia 02:46, 14. Feb. 2007 (CET)
Das soll es auch, aber es stammt halt aus dem grafischen und Druckgewerbe – da hat es sich bewährt. Bildschirmfarben sind leider notorisch unzuverlässig, es sei denn, man hat einen kalibrierten Röhrenmonitor. Und auch da bleibt die Sache mit der additiven statt subtraktiven Farbmischung. Rainer Z ... 14:13, 14. Feb. 2007 (CET)

"Kreistreue"

Hallo! Ich habe den Artikel über den Beweis der Kreistreue bei der stereographischen Projektion eingesandt. Dazu gehören zwei eigene Zeichnungen in schwarz-weiß und schwarz-weiß mit rot. Wie kriege ich die in den Text? Sie wurden offenbar nicht automatisch aufgenommen. beo--89.48.134.137 19:34, 19. Feb. 2007 (CET)

Wohin hast Du die Bilder „eingesandt“? Ich finde weder unter dieser noch unter den 89.48.xx.xx-IPs, die bei Kreistreue editiert haben, irgendwelche Bilder-Uploads. Auch nicht auf commons. -- Smial 21:15, 19. Feb. 2007 (CET)

Bild:Frauenstimmrecht02.jpg

Hallo! Hoffe, meine Frage ist hier richtig. Es geht mir um die Beschreibung (bzw. Lizenz) von oben angeführtem Bild. Derzeit wird noch die Vorlage Bild-PD verwendet, welche ja veraltet ist. Ich würde gerne eine neuere Vorlage verwenden, nur bin ich nicht sicher, welche ich nehmen soll. Laut der Beschreibungsseite ist das Bild in der Schweiz gemeinfrei, da die Schutzfrist abgelaufen ist und der Urheber nicht bekannt ist. Soll/Kann ich also Bild-PD-alt (dagegen spricht, dass der Urheber unbekannt ist) oder PD-alt-100 nehmen (dagegen spricht, dass noch keine 100 Jahre vergangen sind)? Hier der relevante § aus dem Schweizer Urheberrecht, wie bei der Bildbeschreibung angegeben: http://www.admin.ch/ch/d/sr/231_1/a31.html. Danke im Voraus für Ideen. --Lychee 12:30, 22. Feb. 2007 (CET)

Hallo Ich habe in der letzten Zeit einige Bilder von mir hochgeladen und wohl mit einer veralteten Lizenz versehen. Wären Sie so nett, dies in meinem Auttrag zu ändern bzw. es ändern zu lassen? Ich würde diese allgemein zugänglich mit Angabe des VerfassersYesuitus2001 16:31, 25. Feb. 2007 (CET) machen. Danke für Ihre Hife im vorausYesuitus2001 16:31, 25. Feb. 2007 (CET)

Habe dazu was auf deiner Diskussionsseite geschrieben. --Lychee 21:13, 25. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu