Regierungsbezirk Dessau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
ehem. Verwaltungssitz: | Dessau |
Fläche: | 4.280,06 km² |
Einwohner: | 529.571(30. Juni 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 124 Einwohner/km² |
Homepage: | http://www.inneres.sachsen-anhalt.de/rpd/ |
Karte | |
![]() |
Der Regierungsbezirk Dessau war einer der drei Regierungsbezirke Sachsen-Anhalts. Er lag im Osten des Landes. Historisch ging der Regierungsbezirk auf das Land Anhalt zurück.
Im Zuge der Wiedererrichtung der Länder in der in Auflösung begriffenen DDR 1990 wurde der Regierungsbezirk Dessau im nördlichen Teil des dabei aufgelösten DDR-Bezirks Halle eingerichtet.
Zum 1. Januar 2004 wurde der Regierungsbezirk Dessau aufgelöst. Die Aufgaben des bisherigen Regierungspräsidiums übernahm das für das ganze Bundesland eingerichtete Landesverwaltungsamt mit Sitz in Halle (Saale).
[Bearbeiten] Ehemalige Verwaltungsgliederung
Landkreise:
Kreisfreie Stadt:
[Bearbeiten] Regierungspräsidenten
- 1991-1995 Dr. Gert Hoffmann
- 1995-2003 Friedrich Kolbitz
Siehe auch: