New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Reichsmusiktage - Wikipedia

Reichsmusiktage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Ideologie der Nationalsozialisten stellte einen direkten Zusammenhang zwischen den verschiedenen Formen der Künste und der Gesellschaft her. Es wurde dabei zwischen deutscher und nationaler Kunst auf der einen Seite und "kulturbolschewistischer" und entarteter Kunst auf der anderen Seite unterschieden. Inhaltliche und stilistische Argumente wurden dabei mehr und mehr durch rassistische Aussagen ersetzt. Die Nationalsozialisten versuchten ihre Kunstvorstellungen durch besondere Veranstaltungen und Festspiele zu fördern und der Bevölkerung als das "Deutsche" nahe zu bringen. Hierzu gehörten auch die Reichsmusiktage, die am 22. Mai 1938, dem 125. Geburtstag von Richard Wagner, zum ersten Mal in Düsseldorf stattfanden. Sie standen unter der Schirmherrschaft von Joseph Goebbels und wurden von ihm als eine Veranstaltung für "musikpolitische Grundsatzerklärungen und Weichenstellungen" gegründet. Organisiert wurden diese ersten Reichsmusiktage vom 22.-29. Mai 1938, von Heinz Drews, dem Leiter der Musikabteilung im Propagandaministerium.

Im Rahmen dieser ersten Reichsmusiktage wurde am 24. Mai 1938 eine Ausstellung im Kunstpalast am Ehrendorf in Düsseldorf eröffnet, die unter dem Namen "Entartete Musik", an die im Jahre 1937 zuvor in München stattfindende Ausstellung "Entartete Kunst" anknüpfte. Als Hauptverantwortlicher der Ausstellung "Entartete Musik" galt Hans Severus Ziegler, einer der frühesten Anhänger von Adolf Hitler und seit 1935 Generalintendant des Weimarer Nationaltheaters. In dieser Ausstellung wurde öffentlich die Musik angeprangert, die nicht in die Weltanschauung der Nationalsozialisten hineinpasste, besonders die Werke von jüdischen Künstlern. Wie schon zuvor in München, wurden auch auf dieser Ausstellung in Düsseldorf abschreckende Beispiele von "entarteter Musik" vorgeführt. In über 50 Vitrinen sah man neben Büchern, Partituren und Bühnenbildern auch Fotos und verunglimpfende Karikaturen. Außerdem konnten per Knopfdruck Ausschnitte aus Schallplatten-Einspielungen der angeprangerten Werke angehört werden.

In der Ausstellung wurden neben Musikern auch Musikwissenschaftler, Musikdirektoren, Musikkritiker, Musikpädagogen sowie Dirigenten angeprangert und deren Werke und Schriften als "entartet" bezeichnet. Unter den verfemten Künstlern befanden sich auch international anerkannte Musiker wie Alban Berg, Arnold Schönberg oder Kurt Weill, die als "nicht-arische" Künstler den Anforderungen der nationalsozialistischen Rassengesetze nicht genügten. Aber ebenso wurden "arische" Musiker und international anerkannte Komponisten wie Paul Hindemith, der mit einer Jüdin verheiratet war, sowie Igor Strawinsky, wegen seiner russischen Herkunft, angeprangert.

Die Ausstellung war in Düsseldorf bis einschließlich des 14. Juni 1938 zu sehen und war danach noch in Weimar, München und Wien. Für die Ausstellung im Jahre 1938 hatte es noch keinen begleitenden Katalog gegeben. Es existierte nur die als Broschüre gedruckte Eröffnungsrede von Hans Severus Ziegler im Düsseldorfer Kunstpalast. Auf der Titelseite dieser Broschüre prangte eine Zeichnung, die einen schwarzen Jazzmusiker mit einem Saxophon zeigt. Das Provozierende an dieser Karikatur war zum einen das bewusst überzeichnete Gesicht, im Kontrast zur Kleidung, Frack und Zylinder des Musikers, zum anderen aber auch der große Davidstern, der anstelle einer Nelke im Knopfloch prangte. Die Nationalsozialisten wählten diese fiktive Figur als Symbol der Ausstellung und auch der gesamten Reichsmusiktage 1938, da sie für sie der Inbegriff der Entartung zu sein schien: ein jüdischer Schwarzer, der in europäischer Kleidung Jazz spielt. Die Karikatur erinnert an den schwarzen Musiker Jonny, die Titelfigur aus Ernst Kreneks Erfolgsoper "Jonny spielt auf", gegen die NSDAP-Mitglieder schon vor dem Jahre 1933 protestierten.

Zum Höhepunkt der Reichsmusiktage zählte neben dieser Ausstellung auch eine "kulturpolitische Kundgebung". Neben einer Ansprache von Reichspropagandaminister Goebbels und einer Rede von Gauleiter Karl Florian, dirigierte Richard Strauss selbst sein "Festliches Präludium Op. 61", ein Werk für Orchester und Orgel, das er extra für diese Gelegentheit neu besetzte. Weiterhin wurden in ganz Düsseldorf auf verschiedenen Plätzen so genannte Platzkonzerte gegeben, musikwissenschaftliche Symposien sowie Fachtagungen von Komponisten und Musikpädagogen veranstaltet, wobei diskutiert wurde, wie das "Deutsche" in der Musikkultur verkörpert und dargestellt werden soll. Bei den ersten Reichsmusiktagen 1938 wurden außerdem insgesamt drei Opern uraufgeführt.

Eigentlich wurde vom Reichspropagandaminister Goebbels vorgesehen, dass die Reichsmusiktage zu einer feststehenden, jährlich stattfindenden Einrichtung wurden. Doch wegen des Kriegsausbruches im Jahre 1939 konnte dies nicht realisiert werden.

Im Gegensatz zur vorausgegangenen Kunstausstellung im Jahr 1937 in München waren sowohl die NS-Propagandaausstellung "Entartete Musik", als auch die Reichsmusiktage im Ganzen gesehen wenig wirksam und werden von vielen auch als Misserfolg bezeichnet. Denn es wurden zumeist Künstler verurteilt, die oft schon ins Ausland emigriert waren und die gesamte Veranstaltung konnte somit nicht direkt zu Beschlagnahmungen oder Verboten führen. Ebenso war die propagandistische Auswertung der Ausstellung damals begrenzt, die Reaktionen aus dem In- und Ausland waren eher bescheiden und zurückhaltend. Während manche Zeitungen immerhin ihre Verwunderung darüber aussprachen, warum so bekannte Komponisten wie Hindemith und Strawinsky als "entartet" eingestuft wurden, blieben die Reaktionen aus dem Ausland merkwürdig zurückhaltend. Die in den USA erscheinende Zeitschrift "Musical America" beschränkte sich lediglich auf eine Auflistung der als "entartet" eingestuften Werke und Komponisten. Die Londoner "Times" schien ganz im Zeichen der damaligen "Appeasement Politik" sogar ein wenig Verständnis für diese Aktion aufzubringen. Anzeichen der Empörung schien es wenn dann nur innerhalb Deutschlands gegeben zu haben. Dies zeigte sich auch darin, dass hohe Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Peter Raabe, damaliger Präsident der Reichsmusikkammer, demonstrativ von den Eröffnungsfeierlichkeiten der Reichsmusiktage 1938 in Düsseldorf fernblieben. Allerdings gelangten diese Reaktionen der Empörung durch die gezielte Steuerung der Nationalsozialisten von Presse und Rundfunk nicht an die Öffentlichkeit.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Weiterführende Literatur

  • Dümling, Albrecht und Girth, Peter: Entartete Musik. Dokumentation und Kommentar. Düsseldorf, 1988.
  • Prieberg, Fred K.: Musik im NS-Staat. Frankfurt am Main,1982.

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu