Reiner Haseloff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reiner Haseloff (* 19. Februar 1954 in Bülzig) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Er ist seit 2006 Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Haseloff absolvierte von 1973 bis 1978 ein Studium der Physik an der Technischen Hochschule Dresden und der Humboldt-Universität Berlin, welches er als Diplom-Physiker beendete. Anschließend war er in einem Umweltforschungsinstitut tätig. 1991 erfolgte seine Promotion zum Dr. rer. nat. an der Humboldt-Universität Berlin mit der Arbeit „Entwicklung von Messgeräten auf der Basis der linearen Laser-Absorptionsspektrometrie zur empfindlichen Molekülgas-Konzentrationsmessung unter dem Aspekt des Einsatzes in der Umweltkontrolle“.
Von 1992 bis 2002 war Haseloff Direktor des Arbeitsamtes Wittenberg.
Reiner Haseloff ist verheiratet und hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Partei
Haseloff gehört seit 1990 dem CDU-Landesvorstand von Sachsen-Anhalt an und ist seit 1994 stellvertretender Landesvorsitzender der CDU.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Von 1990 bis 1992 war Haseloff stellvertretender Landrat des Landkreises Wittenberg.
Am 23. Mai 2002 wurde er zum Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt ernannt und nach der Landtagswahl 2006 am 24. April 2006 als Minister für Wirtschaft und Arbeit in die von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer geführte Landesregierung von Sachsen-Anhalt berufen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haseloff, Reiner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 19. Februar 1954 |
GEBURTSORT | Bülzig |