Ribeira Brava (Madeira)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ribeira Brava | |
---|---|
Wappen | Flagge |
![]() |
![]() |
Karte | |
![]() |
|
Basisdaten | |
Region: | Madeira |
Einwohner: | 5941 (Stand: 2001) |
Kreis Ribeira Brava | |
Fläche: | 65.1 km² |
Einwohner: | 12.491 (Stand: 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 191.29/km² |
Höhe: | Atlantischer Ozean |
Anzahl Gemeinden: | 4 |
Ribeira Brava ist eine portugiesische Stadt auf der Insel Madeira und liegt etwa 15 km westlich von Funchal entfernt im Süden der Insel.
In Ribeira Brava gibt es eine Primarschule, eine Realschule, ein Gymnasium, eine Kirche und einen Platz (Praça).
[Bearbeiten] Kreis Ribeira Brava
Der Kreis Ribeira Brava ist in 4 Gemeinden (Freguesias) aufgeteilt.
Gemeinden | Einwohner | Fläche | Bev.dichte | Höhe | Geogr. Lage |
---|---|---|---|---|---|
Campanário | 4 131 | 11.8 km² | 350.1/km² | Atlantischer Ozean | 32.65 (32°39') N 17.033 (17°2') W |
Ribeira Brava | 5 491 | 17.5/km² | 339.5/km² | Atlantischer Ozean | 32.65 (32°39') N 17.0667 (17°4') W |
Serra de Água | 1 317 | 24.7 km² | 53.3/km² | 640 m | 32.71667 (32°43') N 17.033 (17°2') W |
Tábua | 1 105 | 11.1 km² | 99.5/km² | Atlantischer Ozean | 32.667 (32°40') N 17.0833 (17°5') W |
Norden: São Vicente | ||
Westen: Ponta do Sol |
Ribeira Brava | Osten: Câmara de Lobos |
Süden: Atlantischer Ozean |
Die Bevölkerungsentwicklung des Kreises Ribeira Brava (1920–2004) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1920 | 1930 | 1960 | 1981 | 1991 | 2001 | 2004 |
14 132 | 16 394 | 19 793 | 13 480 | 13 170 | 12 494 | 12 523 |
Koordinaten: 32° 39' N, 17° 4' W