Riviera
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Riviera (von italienisch riva respektive französisch rive: Ufer) ist eigentlich der französisch-italienische Küstenabschnitt des Tyrrhenischen Meers.
Siehe hierzu: Italienische Riviera, Französische Riviera.
Weltweit werden zudem viele Küstenabschnitte als Riviera bezeichnet – oft zur besseren Vermarktung der Region. In der Regel handelt es sich um eine besonders schöne Küste an Südlage, die zu den sonnigsten und für Badende besonders interessanten Regionen des Landes gehört.
Andere als Riviera bezeichnete Regionen
- Kroatische Riviera
- Türkische Riviera
- Albanische Riviera
- Englische Riviera
- Österreichische Riviera
- Riviera Maya
- Waadtländer Riviera
- Riviera Adriatica / Adriatische Riviera
- Montenegrinische Riviera
- Bulgarische Riviera
Mit Tessiner Riviera wird keine Küste, sondern das Tal des Ticino im Schweizer Kanton Tessin zwischen Biasca und Bellinzona bezeichnet; siehe: Riviera (Bezirk).
Riviera steht außerdem für:
- eine Popgruppe, siehe Riviera (Popgruppe)
- einen Asteroiden des Hauptgürtels, siehe Riviera (Asteroid)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |