Rosa Luxemburg (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Rosa Luxemburg |
Originaltitel: | Rosa Luxemburg |
Produktionsland: | Tschechoslowakei, Deutschland |
Erscheinungsjahr: | 1986 |
Länge (PAL-DVD): | 123 Minuten |
Originalsprache: | Deutsch, Polnisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Margarethe von Trotta |
Drehbuch: | Margarethe von Trotta |
Produktion: | Eberhard Junkersdorf und Regina Ziegler |
Musik: | Nicolas Economou |
Kamera: | Franz Rath |
Schnitt: | Dagmar Hirtz und Galip Iyitanir |
Besetzung | |
|
Rosa Luxemburg ist ein mehrfach ausgezeichneter Autorenfilm von Margarethe von Trotta. Margarete von Trotta erzählt die Geschichte der deutsch-polnischen Sozialistin Rosa Luxemburg und zeichnet gleichzeitig ein eindringliches Bild von der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation der Wilhelminischen Ära.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Auszeichnungen
[Bearbeiten] Internationale Filmfestspiele von Cannes
- Barbara Sukowa wurde 1986 als beste Darstellerin ausgezeichnet
- Der Film wurde 1986 für die Goldene Palme nominiert
[Bearbeiten] Deutscher Filmpreis
- Filmpreis in Gold 1986 für den besten Spielfilm
- Filmpreis in Gold 1986 für Barbara Sukowa für die beste Hauptdarstellerin
[Bearbeiten] Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
- Goldener Filmpreis 1987