Roswitha-Preis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Roswitha-Preis ist der älteste deutschsprachige Literaturpreis, der ausschließlich an Frauen vergeben wird.
Er wurde seit 1973 jährlich als Roswitha-Medaille vergeben von der Stadt Bad Gandersheim. 1998 wurde er zur heutigen Bezeichnung umbenannt und ist seither mit 5.500 Euro dotiert. Die Auszeichnung ist nach der ersten deutschen Dichterin Roswitha von Gandersheim benannt.
[Bearbeiten] Preisträgerinnen
- 2006 Ruth Klüger
- 2005 Julia Franck
- 2004 Angelika Klüssendorf
- 2003 Antje Rávic Strubel
- 2002 Katja Lange-Müller
- 2001 Erika Fuchs
- 2000 Silvia Bovenschen
- 1999 Birgit Vanderbeke
- 1998 Carola Stern
- 1997 keine Verleihung
- 1996 Gisela von Wysocki
- 1995 Libuse Monikova
- 1994 Monika Maron
- 1993 Christa Reinig
- 1992 Helga Königsdorf
- 1991 keine Verleihung
- 1990 Herta Müller
- 1989 Helga M. Novak
- 1988 Gerlind Reinshagen
- 1987 Irina Korschunow
- 1986 Ulla Hahn
- 1985 Irmtraud Morgner
- 1984 Greta Schoon
- 1983 Sarah Kirsch
- 1982 Friederike Mayröcker
- 1981 Hilde Spiel
- 1980 Rose Ausländer
- 1979 Luise Rinser
- 1978 Elfriede Jelinek
- 1977 Dagmar Nick
- 1976 Elisabeth Borchers
- 1975 Ilse Aichinger
- 1974 Hilde Domin
- 1973 Marie-Luise Kaschnitz