Rudolf I. (Pfalz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf I. von der Pfalz (* 4. Oktober 1274 in Basel; † 12. August 1319) genannt "der Stammler" war von 1294 bis 1317 Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern.
[Bearbeiten] Leben
Sein Vater war Ludwig II., Herzog von Bayern und dessen dritten Gattin Herzogin Mechthild (Mathilde) von Habsburg, Tochter des Kaiser Rudolf I. und dessen Gemahlin Erbgräfin Gertrud Anna von Hohenberg.
Im Jahre 1317 wurde er nach langen Auseinandersetzungen von seinem Bruder (römisch-deutscher König und späterer Kaiser) Ludwig IV. verdrängt, der jedoch 1329 im Vertrag von Pavia die Pfalz den Nachkommen Rudolfs zurückgab. Dadurch spaltete sich die Dynastie der Wittelsbacher in eine ältere pfälzische und eine jüngere bayerische Linie. Letztere starb 1777 im Mannesstamm aus und wurde von den Nachfahren Rudolfs beerbt.
[Bearbeiten] Heirat und Nachkommen
Pfalzgraf und Herzog Rudolf I. heiratete am 1. September 1294 in Nürnberg die Prinzessin Mechthild (1280-1323), Tochter von König Adolf von Nassau und seiner Gattin Gräfin Imagina von Isenburg-Limburg. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor:
- Ludwig, Erbprinz von der Pfalz (1297-1312)
- Adolf (1300-1327) ∞ 1320 Gräfin Irmingard von Öttingen († 1399, als Nonne)
- Rudolf II. (1306-1353)
- ∞ 1328 Prinzessin Anna von Görz, Tirol und Kärnten (1300-1335)
- ∞ 1348 Prinzessin Margarete von Sizilien aus dem Hause Aragon (1331-1377)
- Ruprecht I. (1309-1390)
- ∞ 1350 Gräfin Elisabeth von Flandern-Namur aus dem Hause Dampierre (1340-1382)
- ∞ 1385 Prinzessin Beatrix von Berg (1360-1395)
- Mechthild (1312-1375) ∞ 1331 Graf Johann III. von Sponheim († 1399)
- Anna (1318-1319)
Vorgänger |
Herzog von Bayern 1294-1317 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfalzgraf bei Rhein 1294-1319 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rudolf, Pfalz, Kurfürst, I. |
ALTERNATIVNAMEN | Rudolf der Stammler |
KURZBESCHREIBUNG | Pfalzgraf von der Pfalz |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1274 |
GEBURTSORT | Basel |
STERBEDATUM | 12. August 1319 |