Rudolf Reicke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf Reicke, (* 5. Februar 1825 in Memel, + 16. Oktober 1905 in Königsberg) war ein deutscher Philosoph.
[Bearbeiten] Leben
Reicke entstammte einer ostpreußischen Gelehrtenfamilie und gehörte zu den ersten Kantforschern seiner Zeit. Er schrieb „Kantiana“ und die „Losen Blätter aus Kants Nachlaß“. Dilthey bezeichnete sie als das wichtigste, was für Kant seit der großen Gesamtsusgabe geschehen sei. Für die Akademie der Wissenschaften gab Reicke Kants Briefwechsel heraus.
Er bearbeitete Friedrich Überwegs „Grundriß der Philosophie“ neu.
Daneben veröffentlichte er, insbesondere in der von ihm zusammen mit Ernst Wichert herausgegebenen Altpreußischen Monatsschrift zahlreiche Beiträge zur ostpreußischen Geistesgeschichte.
[Bearbeiten] Literatur
- Jedermanns Lexikon in zehn Bänden, Berlin-Grunewald 1930
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reicke, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | Philosoph Oberbibliothekar |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1825 |
GEBURTSORT | Memel |
STERBEDATUM | 18. Oktober 1905 |
STERBEORT | Königsberg |