Saichania
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saichania | |||||
---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | |||||
Späte Kreide | |||||
75 Mio. Jahre | |||||
Fossilfundorte | |||||
Systematik | |||||
|
|||||
Wissenschaftlicher Name | |||||
Saichania | |||||
Maryanska, 1977 |
Der Saichania war ein Ankylosaurier, der etwa 7 Meter lang, 2,2 Meter hoch und schätzungsweise etwa 2 Tonnen schwer war. Der Name bedeutet „der Schöne“ und bezieht sich auf sein sehr gut erhaltenes Skelett und nicht auf sein Aussehen. Der Rücken der Pflanzenfressers war mit nach hinten gerichteten Stacheln bewehrt. Ein mit Dornen versehener Knochenpanzer rund um den Nacken sowie ein langer Keulenschwanz boten zusätzlichen Schutz.
[Bearbeiten] Wärmevorrichtung
Saichanias perfekt erhaltener Schädel wurde in der Wüste Gobi in der Mongolei gefunden. Sein Kopf war so lang, wie er breit war und am hintern Ende saßen knubbelige Höcker und lange Hörner. Wie die Säugetiere hatte Saichania gewundene Nasengänge. Es ist möglich, dass dort die Luft, die er einatmete, erst vorgewärmt und angefeuchtet wurde.