Sakarya
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Provinz Sakarya | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Provinzhauptstadt: | Sakarya |
Region (Bölge): | Marmararegion |
Fläche: | 4.895 km² |
Einwohnerzahl: | 756.168 |
Bevölkerungsdichte: | 154,48 Einwohner/km² |
Höhe: | |
Telefonvorwahl: | 0264 |
Geografische Lage: | |
Kfz-Kennzeichen: | 54 |
Provinzgliederung: | 13 Landkreise |
Offizielle Website: | http://www.Sakarya.gov.tr |
Sakarya ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist Adapazarı. Ihren Namen trägt sie nach dem Fluss Sakarya, dem antiken Sangaria.
Die Provinz hat 756.168 Einwohner (Volkszählung 2000) auf einer Fläche von 4.895 km². Sie grenzt an die Provinzen Düzce, Bolu, Bilecik, Kocaeli und Bursa.
Sakarya ist auch das Zentrum des Erdbebens, dass im Jahr 1999 ausgebrochene Erdbeben, kostete 24000 Menschen das Leben.
Die Einwohnerdichte beträgt 154,48 Einwohner/km². Das KFZ-Kennzeichen hat die Nummer 54.
Die Vorwahl von Sakarya ist (0) 264.
[Bearbeiten] Landkreise
Die Provinz ist in folgende Landkreise (İlçe) untergliedert:
|
|
|
[Bearbeiten] Weblinks
Adana | Adıyaman | Afyonkarahisar | Ağrı | Aksaray | Amasya | Ankara | Antalya | Ardahan | Artvin | Aydın | Balıkesir | Bartın | Batman | Bayburt | Bilecik | Bingöl | Bitlis | Bolu | Burdur | Bursa | Çanakkale | Çankırı | Çorum | Denizli | Diyarbakır | Düzce | Edirne | Elazığ | Erzincan | Erzurum | Eskişehir | Gaziantep | Giresun | Gümüşhane | Hakkari | Hatay | Iğdır | Isparta | İstanbul | İzmir | Kahramanmaraş | Karabük | Karaman | Kars | Kastamonu | Kayseri | Kırıkkale | Kırklareli | Kırşehir | Kilis | Kocaeli | Konya | Kütahya | Malatya | Manisa | Mardin | Mersin | Muğla | Muş | Nevşehir | Niğde | Ordu | Osmaniye | Rize | Sakarya | Samsun | Siirt | Sinop | Sivas | Şanlıurfa | Şırnak | Tekirdağ | Tokat | Trabzon | Tunceli | Uşak | Van | Yalova | Yozgat | Zonguldak
Koordinaten: 40° 41' 50" N, 30° 27' 24" O