Salamis (Insel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SALAMIS oder SALAMINA (altgriechisch Σαλαμίς) ist eine kleine Insel im Saronischen Golf, einem Seitenarm der Ägäis. Sie liegt in Sichtweite von Piräus, Athens Hafen in der Antike.
Salamis ist bekannt für die Seeschlacht um 480 v.Chr. die Teil der Perserkriege war. In der Schlacht von Salamis um 480 v.Chr. besiegte die griechische Flotte des Themistokles die des persischen Königs Xerxes I. In 318 v.Chr. fiel Salamis an Makedonien. In der griechischen Mythologie wurde es zur Zeit des Trojanischen Krieges von König Telamon regiert, dessen Sohn Ajax ein Held dieses Krieges war. Salamis war auch Geburtsort des Euripides.
Heutzutage ist Salamina im Einzugsbereich von Athen als Wochenendferieninsel bekannt. Ein Grossteil der Einwohner von Piräus besitzt dort kleine Ferienhäuser und nutzt die Insel zu kurzzeitigen Wochenendausflügen. Es gibt Tagsüber preiswerte Bootsverbindungen direkt vom Hafen Piräus in den Abendstunden muss man von Megara aus fahren. Die Insel hat eine vernünftige Infrastruktur die der einer Kleinstadt entspricht. Durch die verbesserung der Wasserqualität im Saronischen Golf seit Anfang der 80er Jahre kann man dort auch gut baden gehn. Als Kurztrip von Piräus aus duraus zu empfehlen. Die Insel hat auch eine Website auf der man wichtige Dinge erfahren kann [[1]www.salamina.gr]
Koordinaten: 37° 56' N 23° 30' O