Samuel Rühling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Samuel Rühling (* um 1586 in Groitzsch; † Juni 1626 in Dresden) war Kantor an der Paulanerkirche in Leipzig und 1612 bis 1615 Kreuzkantor in Dresden.
Von Rühling sind acht- und neunstimmige Motetten in polyphonem Stil überliefert. 1583 erschien sein "Tabulaturbuch auf Orgeln und Instrument", das neunzig deutsche und lateinische sakrale Gesänge in Bearbeitung für die Orgel enthält.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rühling, Samuel |
KURZBESCHREIBUNG | Kantor in Leipzig und Dresden |
GEBURTSDATUM | um 1586 |
GEBURTSORT | Groitzsch |
STERBEDATUM | Juni 1626 |
STERBEORT | Dresden |
Kategorien: Kreuzkantor | Musiker | Deutscher | Mann | Geboren 1586 | Gestorben 1626