aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der wohl schönste Röhrenpilz ist der Schönfußröhrling (Boletus calopus). Er ist leicht giftig und verursacht Magen- und Darmbeschwerden. Dieser Pilz liebt weniger das Flachland sondern eher das Mittelgebirge, wobei er Gebirgs-fichtenwälder bevorzugt.Man nennt ihn auch noch Dickfußröhrling. Er kann auf grund seines Aussehens leicht mit Hexenröhrlingen oder Rotfußröhrlingen oder auch mit dem Satansröhrling verwechselt werden.
- Der Hut ist zunächst halbkugelig und später polsterförmig bis flach. Seine Färbung variiert zwischen graugelb und graubräunlich. Er ist jedoch deutlich heller als bei Hexenröhrlingen.
- Die Röhren sind blassgelb bis grüngelb.
- Der käulige bis bauchige Stiel hat ein gelbes bis karminrotes Netz. Dieses kann, vielleicht standortbedingt, auch fehlen. In diesem Fall erinnert der rötliche Stielabschnitt eher an einen flockenstieligen Hexenröhrling oder Rotfußröhrling.