Schöngeist
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schöngeister (von franz. Bel Esprit) sind Personen, die sich nebenberuflich kundig mit literarischen, bildenden und/oder musikalischen Künsten beschäftigen und sie selber par diletto (als Dilettanten) praktizieren.
Mit der Professionalisierung der Künste und dem Vordringen der Natur- und Ingenieurwissenschaften im 19. Jahrhundert verlor das Wort seinen würdigenden Charakter und wurde zunehmend absprechend benutzt. Gegenwärtig (2005) - wenn denn die Bezeichnung noch vergeben wird - ist damit vor allem gemeint, dass jemand in einer Welt der Künste schwelge und den Sinn für die Realität verliere.