Schaueregg (Gemeinde Pinggau)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schaueregg ist ein kleines Dorf (Katastralgemeinde) an der Wechsel Straße (früher: Wechselbundesstraße B54) in der Marktgemeinde Pinggau im Bezirk Hartberg in der Steiermark, Österreich. Der Ort hat etwa 300 Einwohner und eine Fläche von 1950 ha, was ungefähr ein Drittel der Fläche der Marktgemeinde Pinggau darstellt. Auf dem Gebiet dem Ort steht eine 1948 errichtete Kapelle im Ortszentrum, die der Pfarrgemeinde Pinggau angehört, sowie die Prinz Bourbon-Parma-Gruftkapelle auf der Thalberger Schwaig. Der Ort (zumindest der Großteil der Häuser) befindet sich etwa auf 1000 Meter Seehöhe kurz vor der steirisch-niederösterreichischen Grenze auf den Ausläufern des Wechsels. Im Nachbarort Tauchen befindet sich der Bahnhof "Tauchen-Schaueregg" an der Wechselbahn. Der Fluß Pinka entspringt auf dem Gebiet von Schaueregg (Pinggau).
[Bearbeiten] Soziales Leben
Schaueregg verfügt über eine 1892 gegründete Freiwillige Feuerwehr mit derzeitig etwa 45 Mitgliedern, sowie einen Ortsverschönerungsverein.
[Bearbeiten] Struktur der Katastralgemeinde Schaueregg (Gemeinde Pinggau)
In höheren Lagen bildeten sich zwei weitere Siedlungen:
- Glashütte (Gemeinde Pinggau)
- Tränktörl
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Norwegerhaus
- Hallerhaus: ein Gebäude der Alpinen Gesellschaft "D'Haller", erbaut zwischen 1907 und 1910, befindet sich auf 1350 Meter Höhe und ist Teil der Mönichkirchner Schwaig.
Koordinaten: 47° 29′ 36" N, 16° 02′ 05" O