Schloss Sallgast
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Schloss Sallgast liegt im Ort Sallgast, 13km südöstlich von Finsterwalde, im Amt Kleine Elster (Landkreis Elbe-Elster - Land Brandenburg).
Es wurde im 12. Jahrhundert als Wasserburg errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg von schwedischen Truppen belagert aber nicht erobert. Es erfolgte ein Umbau zu einem vierflügeligen Schloss. Der weitläufige Schlosspark wurde um 1880 von Robert von Loebenstein angelegt und 1911 erweitert. Burg und Schloss Sallgast hatte in seiner Geschichte häufig wechselnde Besitzer.
Im Jahr 1989 waren Dorf und Schloss Sallgast vom Abriss bedroht, da ein benachbarter Braunkohlentagebau in Richtung des Dorfes ausgedehnt werden sollte. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990, wurden diese Pläne aber nicht weiter verfolgt.
Heute wird Schloss Sallgast unter anderem als Restaurant genutzt. Der Schlosspark ist allgemein zugänglich.
Koordinaten: 51° 35′ 15" n. Br., 13° 50′ 45" ö. L.