Schnepfenreuth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schnepfenreuth ist ein Dorf im Nürnberger Stadtteil Thon (Stadtbezirk 4 - Nordstadt).
[Bearbeiten] Geographie
Schnepfenreuth liegt im Norden Nürnbergs inmitten des Knoblauchslandes. Ein dutzend landwirtschaftlicher Betriebe bildet das Zentrum. Im Süden geht der Ort über in den Stadtteil Thon. Nachbarorte im Knoblauchsland sind Buch und Almoshof.
[Bearbeiten] Geschichte und Leben heute
Schnepfenreuth wurde erstmals 1281 als Snepfenrude erwähnt. Das Dorf wurde in den Kriegen des 17. und 18. Jahrhunderts jeweils stark getroffen. 1818 zu einer eigenen Gemeinde ernannt und 1923 nach Nürnberg eingemeindet.
Jedes Jahr im September findet die Schnepfenreuther Kärwa statt. Bis vor wenigen Jahren wurde diese auf einer Freifläche an der Bamberger Straße abgehalten, seitdem diese aber bebaut wurde, findet sie direkt in der Dorfmitte statt. Der Festumzug am Sonntag verläuft auch durch das nördliche Thon, er wendet an der Schleswiger Straße.
Es gibt einen Kiosk, ein Restaurant und eine Gärtnerei. Außerdem bietet Schnepfenreuth eine Metzgerei. Im Westen befindet sich ein Gewerbegebiet mit diversen Firmen. Unter anderem ist dort ein Catering-Betrieb für die Versorgung von Airlines untergebracht, welche am nahegelegenen Nürnberger Flughafens starten und landen.
Der Sportverein Turnerbund St. Johannis 1888 e.V. ist hier beheimatet. Derzeit existieren Abteilungen für Fußball, Tennis, Turnen, Ski, Tischtennis, Faustball, Boule sowie eine Volleyballgruppe.
[Bearbeiten] Verkehr
Die Buslinie 31 verbindet die Westseite des Dorfes mit Neunhof und Thon. Die Innenstadt Nürnbergs ist mit Umsteigen in Thon in weniger als einer halben Stunde zu erreichen.
Koordinaten: 49° 29' 7" N, 11° 2' 56" O