Schwaneninseln
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Schwaneninseln (span. Islas del Cisne, auch Santanillas, engl. Swan Islands) sind eine zu Honduras gehörende Inselgruppe in der Karibik. Sie liegen 156 km nördlich vor Honduras und bestehen aus den drei Inseln Great Swan, Little Swan, und Booby Cay. Die Landfläche beträgt etwa 8 km². Great Swan erstreckt sich über eine Länge von drei Kilometern, Little Swan ist ungefähr 2,4 Kilometer lang und 500 Meter breit. Booby Cay ist nur 90 Meter lang.
[Bearbeiten] Geschichte
1502 entdeckte Christoph Kolumbus die Inseln und taufte sie Islas de las Pozas. Im 18. Jahrhundert wurden sie von dem Piraten Captain Swan umbenannt.
Als Resultat des Guano Islands Act wurden die Swan Islands im April 1857 von John Valentine White beansprucht. Im Jahre 1857 übertrug White alle Rechte und Titel an den Inseln auf Charles Sterns, Joseph W. Fabens, und Duff Green, die später die Atlantic and Pacific Guano Corporation gründeten.
Nachdem ein Chemieunternehmen, das die Inseln gekauft hatte, Insolvenz anmeldete, beanspruchte 1904 Alonzo Adams die Schwaneninseln. 1908 wurden die Rechte von Adams auf die Swan Islands Commercial Corporation übertragen.
1914 wurde auf Great Swan eine Wetterstation der USA eingerichtet.
Wenige Jahre später, 1923, argumentierte die Regierung von Honduras, dass die Inseln von Kolumbus entdeckt wurden und deshalb zum nächsten spanisch-sprachigen Land gehören sollten. Am 22. November 1971 unterzeichneten die USA und Honduras einen Vertrag, in dem die honduranische Souveränität über die Inseln anerkannt wurde. Am 1. September 1972 wurde die Inselgruppe daraufhin an den Präsidenten Ramone Ernesto Cruz übergeben.
1960 errichtete die Gibraltar Steamship Company einen 50.000 Watt starken Radiosender auf Great Swan und begann, Propaganda gegen Fidel Castro in das 350 Meilen entfernte Kuba zu senden. Es wird angenommen, dass die Gibraltar Steamship Company eine Tarnung des CIA war. Weiter wird vermutet, dass in den 80er Jahren der CIA und andere Geheimdienstorganisationen die Inseln für ein Trainingslager für nicaraguanische Konterrevolutionisten verwendeten. Im Jahre 1989 erklärte der Präsident von Honduras, Rafael Leonardo Callejas, die Inseln zum Naturschutzgebiet.
Die Swan Island Development LLC erklärte 2001, dass sie Luxusresorthotels auf der Insel errichten wolle. 2004 kündigten sie jedoch an, dort ein Multimillionen-Dollar-Zentrum zur Stammzellenforschung zu errichten.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 17° 24' 38" N 83° 55' 19" W