Semerchet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Namen von Semerchet | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eigenname |
(jrj Nbtj) |
||||||||||||||
Horusname |
(smr Xt) Rücksichtsvoller Freund des Horus |
||||||||||||||
Nebtiname |
(jrj Nbtj) Genosse der Beiden Herrinnen |
||||||||||||||
Königspapyrus Turin |
(smsm) |
||||||||||||||
griechisch bei Manetho |
Semempses |
Semer-chet ist der Horusname eines altägyptischen Königs (Pharaos) der 1. Dynastie (Frühdynastische Zeit), welcher von um 2886 bis um 2878 v. Chr., nach anderer Quelle um 2890/2870 v. Chr. regierte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Weitere Namen
- Semesu (Königsliste im Sethos I.-Tempel von Abydos, Nr. 7)
[Bearbeiten] Hinweise
Hor Semer-chet soll ca. 9 Jahre regiert haben. Grab U in Abydos/Umm el-Qaab gilt als sein Grabmal. Es scheint unter den letzten beiden Königen der 1. Dynastie zu Thronstreitigkeiten gekommen zu sein. Hor Qaa (sein Sohn, nach Grimaal) war evtl. sein Gegenspieler. Hor Semer-chet legt kein (Schein-) Grab bei Saqqara an.
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Zum Namen
- Peter Kaplony: Inschriften der ägyptischen Frühzeit. Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1963, Band III S. 70 (253), ISBN 3-447-00052-X
- W. M. Flinders Petrie: The Royal Tombs of the First Dynastie. London 1900-01, Band I S. 28 (72)
- Henri Gauthier: Annalen des Alten Reichs. Kairo 1915, Band I.
- Jürgen von Beckerath: Handbuch der Ägyptischen Königsnamen. Deutscher Kunstverlag, München Berlin, S. 47, 172, ISBN 3422008322
- Jorge R. Ogdon: Studies in Archaic Epigraphy VIII. On the nebty-name of king Semerkhet (Göttinger Miszellen 72), Göttingen 1984, S. 15-20
[Bearbeiten] Detailfragen
- Walter B. Emery: Ägypten, Geschichte und Kultur der Frühzeit, 3200-2800 v. Chr. München 1964, S. 94-95
- Toby A. H. Wilkinson: Early Dynastic Egypt. Routledge, London/New York 1999, S. 79-80, ISBN 0415186331
- Jorge R. Ogdon: Studies in archaic epigraphy VIII. On the reading of the nebty-name of king Semerkhet (Göttinger Miszellen 72). 1984, S. 15-19
- Peter Kaplony in: Lexikon der Ägyptologie 5. Harrassowitz Verlag, Wiesbanden 2000, S. 841ff. ISBN 3447044683
- Wolfgang Helck: Untersuchungen zur Thinitenzeit. (Ägyptologische Abhandlungen, Band 45), Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1987, S. 101f., 116f., 124, 162., 193, ISBN 3-447-02677-4
- Jean Vercoutter: Légypte et la Vallée du Nil, tome I. Presses Universitaires de France 1992, S. 219 f. ISBN 2130441572
- Jürgen von Beckerath: Chronologie des pharaonischen Ägypten. Zabern Verlag Mainz 1997, S. 26, 39, 166-169, 173, 176, 178, 187 (unter Semempses), ISBN 3805323107
[Bearbeiten] Allgemeines
- Thomas Schneider : Lexikon der Pharaonen. Albatros Verlag, Düsseldorf 2002, S. 261-262, ISBN 3491960533
- Peter A. Clayton : Die Pharaonen. Bechtermünz Verlag, Augsburg, 1994, S. 23, ISBN 3828906613
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
Pharao von Ägypten 1. Dynastie |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Semerchet |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König der 1. Dynastie, um 2.886 - um 2.878 v.Chr. |
Kategorien: Mann | Pharao