Semjon Michailowitsch Alexejew
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Semjon Michailowitsch Alexejew (russisch Семён Михайлович Алексеев; * 1909, † 4. Februar 1993) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur.
Alexejew erhielt seinen Abschluss 1937 und arbeitete zunächst bei Tupolew und wechselte später in das OKB von Lawotschkin. Während des 2. Weltkrieges nahm Alexejew an der Entwicklung der Jäger von Lawotschkin teil.
Nach dem Krieg wurde er Chefkonstrukteur im OKB 21 und entwarf zwischen 1946 und 1948 die Versuchsjagdflugzeuge I-211, I-212 und I-215. Der Entwurf I-215 wurde für die Produktion akzeptiert. Alexejew fiel jedoch in politische Ungnade und sein Büro wurde geschlossen.
Später wechselte er zum ZAGI. Von 1952 bis 1973 arbeitete im Bereich der allgemeinen Luft- und Raumfahrt und entwickelte so unterschiedliche Systeme wie eine Luftbetankung oder ein Rettungssystem für Raumfähren.
[Bearbeiten] Flugzeuge von Alexejew
- I-211/I-215 Langstrecken-Abfangjagdflugzeug (Projekt)
- I-212 Abfangjagdflugzeug (Projekt)
- 150 Frontbombenflugzeug (Projekt)
Siehe auch Liste von Flugzeugtypen Alexejew
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alexejew, Semjon Michailowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Семён Михайлович Алексеев |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Flugzeugkonstrukteur |
GEBURTSDATUM | 1909 |
STERBEDATUM | 1993 |