Sendemast Göttelborner Höhe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Auf der Göttelborner Höhe, nördlich von Saarbrücken auf der Gemarkung von Heusweiler-Wahlschied, befinden sich die Fernseh- und UKW-Grundnetzsender des Saarländischen Rundfunks. Von hier aus werden die drei Hörfunkprogramme SR 1 Europawelle (88,0 MHz), SR 2 KulturRadio (91,3 MHz) und SR 3 Saarlandwelle (95,5 MHz) sowie das Erste Deutsche Fernsehen (VHF, Kanal 2) mit einer Leistung von jeweils 100 kW ausgestrahlt.
- Höhe über NN: 440 Meter
- Antennenträger: abgespannter Stahlrohrmast
- Masthöhe: 211 Meter
- Inbetriebnahme: 1959
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Standort
Der Sender Göttelborner Höhe befindet sich etwa 15 Kilometer nördlich von Saarbrücken, unweit des Autobahnkreuzes Saarbrücken.
[Bearbeiten] Reichweite
Die meisten Radioprogramme der Göttelborner Höhe können problemlos im gesamten Saar-Lor-Lux-Raum empfangen werden. Lediglich einige Füllsender helfen den örtlichen Empfang zu verbessern. Auch in weiten Teilen des Elsaß, Nordbadens, den Nordvogesen und des Schwarzwaldes ist ein guter Empfang möglich.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 49° 20' 27" N, 7° 0' 57" O