Sigrid Skarpelis-Sperk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sigrid Skarpelis-Sperk geb. Sperk (* 12. April 1945 in Prag) ist eine deutsche Politikerin (SPD).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1964 absolvierte Sigrid Skarpelis-Sperk ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, welches sie 1970 als Diplom-Volkswirtin beendete. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen tätig. 1975 begann sie ein Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen, wechselte aber 1976 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Universität der Bundeswehr in München. 1977 erfolgte ihre Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Göttingen mit der Arbeit „Soziale Rationierung öffentlicher Leistungen“. Danach nahm sie einen Lehrauftrag an der Fachhochschule München wahr und trat 1978 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Dienst des Bundesministeriums für Forschung und Technologie ein.
Sigrid-Skarpelis Sperk ist verheiratet und hat eine Tochter.
[Bearbeiten] Partei
Seit 1969 ist sie Mitglied der SPD. Sigrid Skarpelis-Sperk war lange Jahre stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirksverbandes Schwaben und gehörte auch dem SPD-Parteivorstand an.
Sie wird zum linken Flügel der SPD gerechnet und ist Mitherausgeberin der "spw - Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft". Außerdem ist sie Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland.
[Bearbeiten] Abgeordnete
Von 1980 bis 2005 war Sigrid Skarpelis-Sperk Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war sie von 1983 bis 1989 Vorsitzende der Kommission für den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechniken und -medien.
Sigrid Skarpelis-Sperk ist stets über die Landesliste Bayern in den Bundestag eingezogen.
Im Juni 2005 gab sie ihren Verzicht auf eine Kandidatur bei der Bundestagswahl 2005 bekannt, den sie mit parteiinternen Streitigkeiten in Ihrem Bundeswahlkreis und der Notwendigkeit eines Generationswechsels begründetete.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Literatur von und über Sigrid Skarpelis-Sperk im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Skarpelis-Sperk, Sigrid |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (SPD) |
GEBURTSDATUM | 12. April 1945 |
GEBURTSORT | Prag |