Diskussion:Slow Food
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schöööööner Artikel :-) --Katharina 22:17, 12. Mär 2004 (CET)
Danke!! :-) --Vigala Veia 21:12, 19. Mär 2004 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kritik an Deutschen Lebensmitteln
Hallo Wmeinhart, ich habe den Abschnitt
Gerade in Deutschland erlebt man als Verbraucher direkt die geschmackliche Verflachung der Agrarprodukte:
- Kartoffeln gibt es nur noch in wenigen Sorten.
- Tomaten sind fast geschmackneutral, dafür jedoch unverhältnismäßig lange haltbar.
- Erdbeeren kann man eigentlich nur noch im eigenen Garten anbauen.
- Schmackhafte und fleischige Hühner gibt es eigentlich nur noch als Import aus Frankreich - Bressehuhn.
- Schweine- und Rindfleisch aus biologischer Erzeugung sind zarter und einfach besser im Geschmack und verschwinden nicht gleich in der [Pfanne]] oder im Topf.
entfernt, da er meines Erachtens zwar 100%ig stimmt, aber
- nicht zu Slow Food, sondern zu Deutsche Küche gehört
- eher persönlich-leidenschaftlich als neutral/enzyklopädisch ist.
Ich stelle das hiermit aber der Allgemeinheit zur Diskussion. --Vigala Veia 21:12, 19. Mär 2004 (CET)
- Finde, das aber als Grundlage sehr gut. Vielleicht sollte man das etwas umformulieren, wie wärs mit
In Deutschland setzt sich SlowFood unter anderen gegen die geschmackliche Verflachung der Agrarprodukte: ... ein.
- oder unter der Überschrift Was Slow Food bemängelt. Tabacha 13:04, 12. Aug 2004 (CEST)
Schlage vor, die neutralere Formulierung "Kritik von SlowFood an ..." und entsprechend neutralere Formulierungen der einzelnen Kritikpunkte zu verwenden. So könnte die Information eingestellt werden und der enzyklopädische Charakter bleibt er halten. --Oheite 01:59, 29. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] erster Satz
Der neue 1. Satz ("Slow Food ist eine Antithese zur Globalisierung für den Bereich der Ernährung") hört sich ziemlich nach Geschwurbel an. Muss der sein? Gruss Stefan64 15:37, 18. Jun 2004 (CEST)
- Wollte gerade was zum ersten Satz schreiben. Binn voll der Meinung von Stefan64 -- Tabacha 13:04, 12. Aug 2004 (CEST)
- Jetzt ist es viel besser!--Miloù 16:29, 24. Aug 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Organoleptisch
Bin ich der Einzige, der diesen Begriff nicht kannte? Falls er wirklich nötig ist, sollte er zumindest erläutert werden. Aragorn2 22:25, 16. Apr 2005 (CEST)
Es gib nichts Gutes, außer man tut es: organoleptisch ist jetzt mit Organoleptik wikifiziert :-) --Sei Shonagon 01:39, 23. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
--Zwobot 16:47, 27. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
--Zwobot 16:47, 27. Nov. 2006 (CET)