Sloane Square
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sloane Square ist eine unterirdische, nach oben offene Station der London Underground im Stadtbezirk Royal Borough of Kensington and Chelsea. Sie liegt am vornehmen Sloane Square in der Travelcard-Tarifzone 1, hier halten Züge der Circle Line und der District Line. Im Jahr 2004 wurde die Station von 12,763 Millionen Fahrgästen genutzt.
Am 24. Dezember 1868 wurde die Station als Teil des ersten Abschnitts der "Metropolitan District Railway" (heute District Line) eröffnet. Ein deutscher Luftangriff zerstörte am 12. November 1940 die Station fast vollständig, dabei starben 79 Menschen. Nach Kriegsende wurde das Stationsgebäude durch einen modernen Neubau ersetzt.
Die Station kreuzt das Tal des Westbourne, einem Nebenfluss der Themse, der weiter nördlich durch den Hyde Park fließt. Der Fluss hatte große Auswirkungen auf den Bau der Station. Diese konnte nicht über dem Fluss gebaut werden, eine oberirdische Führung der Strecke in diesem Gebiet war aufgrund der hohen Grundstückspreise von vornherein ausgeschlossen. Eine Kreuzung auf gleicher Höhe kam ebenso nicht in Frage, da das Wasser mit einem teuren Pumpensystem hätte umgeleitet werden müssen. Deshalb wurde beschlossen, die Station unter dem Fluss zu bauen und das Wasser in einer eisernen Rohrleitung über die Gleise hinweg zu führen.
Der Zugang zu den Bahnsteigen erfolgt durch eine Rolltreppe auf jeder Seite. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Stadtvillen sowie Läden, die eine eher exklusive Kundschaft ansprechen. Die Frequenzen der Station sind trotz zentrumsnaher Lage eher gering, weil das Gebiet vergleichsweise dünn besiedelt ist und die Kunden der Läden üblicherweise mit dem Taxi hierher kommen.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorherige Station | Transport for London | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
South Kensington | Circle Line | Victoria | ||
District Line |
Koordinaten: 51° 29′ 33" N, 0° 9′ 24" W