Sohn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Sohn eines Vaters und einer Mutter ist ein männliches Kind dieser Personen. Dabei kann es sich sowohl um eine biologische, eine juristische als auch eine soziale Elternschaft handeln.
Im Patriarchat kommt dem erstgeborenen Sohn als Stammhalter traditionell eine besondere Rolle zu. Die patrilineale Personenbeschreibung hat insbesondere in skandinavischen und arabischen Ländern Eingang in den Nachnamen gefunden (skandinavisch "-son" bzw. "-sen", arabisch "ibn" bzw. "bin" = "Sohn von"; arabisch "Abu"= Vater von).
[Bearbeiten] Siehe auch
Wiktionary: Sohn – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
- Tochter
- Eltern
- Verwandschaftsbeziehungen
- Personen mit diesem Nachnamen