Sprachdiplom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Sprachdiplom, seltener Sprachzertifikat, ist eine schriftliche Beurkundung eines bestimmten Kompetenzstandes in einer Sprache, meist einer Fremdsprache.
Sprachdiplome werden häufig angestrebt, da sie die beruflichen Chancen auf eine Stelle stark erhöhen. Oft nehmen Absolventen zur Vorbereitung an die Prüfung an einer Weiterbildung in Form eines Kurses teil.
Sprachdiplome für diverse Fremdsprachen werden in der Praxis von Kulturinstituten der jeweiligen Länder, in denen die Sprache gesprochen wird (Cervantes, British Council, Goethe-Institut usw.), oder von lizenzierten Bildungseinrichtungen (z.B. Volkshochschulen, berufsbildende Schulen) ein bis zweimal im Jahr oder ggf. auch außerhalb fester Termine angeboten.
[Bearbeiten] Übersicht über Sprachdiplome
Für die Englische Sprache bieten unter anderem British Council (International English Language Testing System) und London Chamber of Commerce & Industry (LCCI I bis IV) Prüfungen an. Weitere Zertifikate sind das Cambridge Certificate in Advanced English und das Cambridge Certificate of Proficiency in English der University of Cambridge.
In der Französischen Sprache sind Prüfungen des DELF-DALF-Programms international anerkannt.
In der Spanischen Sprache ist das Diplomas de Español como Lengua Extranjera anerkannt.
Für die Italienischen Sprache existiert das Certificato di conoscenza della lingua Italiana.
In den Niederlanden ist das Staatsexamen Nederlands als tweede taal wichtigstes Sprachzertifikat und Voraussetzung, um die Staatsbürgerschaft zu erwerben oder ein Studium aufzunehmen.
Das Goethe-Institut vergibt für die Prüfung in der Deutschen Sprache das Kleine und das Große Deutsche Sprachdiplom.
Die WBT Weiterbildungs-Testsysteme gGmbH bietet Sprachprüfungen für Sprachen auf fünf Schwierigkeitsstufen an.
[Bearbeiten] Übersicht über Stufen
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die bekanntesten europäischen Sprachdiplome:
Stufe | Deutsch | Englisch | Französisch | Italienisch | Spanisch |
---|---|---|---|---|---|
A1 - Elementare Sprachverwendung | Start Deutsch 1 | TELC A1 | DELF 1, A1 | - | - |
A2 - Elementare Sprachverwendung | Start Deutsch 2 | TELC A2 / KET | DELF 1, A2 | CELI 1 | - |
B1 - Selbstständige Sprachverwendung | Deutsch | TELC B1 / PET / BEC | DELF 1, A3 & A4 | CELI 2 | CIE |
B2 - Selbstständige Sprachverwendung | Zertifikat Deutsch Plus | TELC B2 / FCE / BEC | DELF 2, A5 & A6 | CELI 3 | DBE |
C1 - Kompetente Sprachverwendung | ZMP | CAE | DALF B1 & B2 | CELI 4 | - |
C2 - Kompetente Sprachverwendung | ZOP / Kleines Deutsches Sprachdiplom | CPE | DALF B3 & B4 | CELI 5 | DSE |
Großes Deutsches Sprachdiplom |