SR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung SR steht für:
- den Saarländischen Rundfunk
- Sanitätsrat, Ehrentitel in der Medizin
- Schiedsrichter im Sport
- Schutzraum nach schweizerischer Militär-Abkürzungsterminologie
- ein bis 1920 bestehendes Fürstentum in Thüringen: Schwarzburg-Rudolstadt
- Seychellen-Rupie, die amtliche Währung der Republik der Seychellen
- Shadowrun, ein Cyberpunk-Rollenspiel
- Shake Reduction, Vorrichtung zur optischen Bildstabilisierung in digitalen Fotoapparaten
- den Simsonroller, siehe Simson (Suhl)
- eine ehemalige Bahngesellschaft, siehe Southern Railway (Großbritannien)
- Socijalistička Republika (Sozialistische Republik), die Teilrepubliken des sozialistischen Jugoslawien
- Speech-Recognition, siehe Computer Spracherkennung
- für die Programmiersprache, siehe SR Programmiersprache
- den Ständerat, die Länderkammer im Schweizer Parlament
- das Kfz-Kennzeichen von Straubing, Bayern
- den Ländercode nach ISO 3166-1 für die Republik Suriname
- Sveriges Radio, den öffentlich-rechtlichen Hörfunkbetreiber in Schweden
- die frühere schweizerische Fluggesellschaft Swissair
- die Symbolrate beim digitalem Satellitenfernsehen
- Synchrotronstrahlung, Abkürzung für engl. Synchrotron radiation
- die Systematische Sammlung des Bundesrechts in der Schweiz
- Provinz Syrakus, eine Provinz in Sizilien
- Sprawedliwaja Rossija (russisch: Справедливая Россия), zu deutsch Gerechtes Russland, eine politische Partei in Russland
Die Abkürzung Sr steht für:
- das chemische Element Strontium
- die Strouhal-Zahl in der Strömungsmechanik
sr steht für:
- serbische Sprache, nach ISO 639-1
- Steradiant, als SI-Einheit für den Raumwinkel
- Suriname, als Top Level Domain
- den Namenszusatz Senior
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |