New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Stadtwerke Verkehrsmuseum Frankfurt am Main - Wikipedia

Stadtwerke Verkehrsmuseum Frankfurt am Main

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Halle Ost mit K- (links) und L-Triebwagen (rechts)

Das Stadtwerke Verkehrsmuseum Frankfurt am Main ist ein der Geschichte des städtischen Nahverkehrs in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet gewidmetes Museum im Frankfurter Stadtteil Schwanheim und zugleich Firmenmuseum der Stadtwerke Frankfurt und Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF). Es ist Bestandteil der Route der Industriekultur Rhein-Main.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Eingang des Museums (Westhalle)
Eingang des Museums (Westhalle)

Die Fahrzeugsammlung des Museums kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon vor dem Ersten Weltkrieg wurden ein Trieb- und ein Beiwagen der Frankfurt-Offenbacher Trambahn-Gesellschaft sowie ein Pferdebahnwagen der Frankfurter Trambahn-Gesellschaft vor der Verschrottung bewahrt. Diese drei Fahrzeuge überlebten rein zufällig den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit, da sie unter Planen verborgen im Depot Eckenheim abgestellt waren und von den Straßenbahnern im Laufe der Zeit einfach vergessen wurden. Erst 1950 wurden die Wagen durch den Straßenbahner Ernst Lebek aus Neugier zufällig wiederentdeckt.

Der Fund führte zur Entscheidung, fortan von jeder ausgemusterten Wagenbaureihe ein Exemplar zu erhalten. Ausgemusterte Fahrzeuge wurden in der Hauptwerkstatt mustergültig restauriert und in den beiden Wagenhallen der ehemaligen Frankfurter Waldbahn in Frankfurt-Schwanheim untergestellt. Mit der Zeit entstand dabei eine weltweit einmalige Sammlung, die die Entwicklung der Straßenbahn in Frankfurt nahezu lückenlos dokumentiert.

Öffentlich präsentiert wurden die Fahrzeuge bis in die 1980er Jahre hinein ausschließlich bei besonderen Veranstaltungen, erst am 8. Mai 1984 konnte das heutige Verkehrsmuseum in der Westhalle eröffnet werden. Die benachbarte Osthalle wurde 1987 eröffnet, so dass heute eine überdachte Ausstellungsfläche von rund 2200 Quadratmetern zur Verfügung steht.

[Bearbeiten] Der Museumsverein

Da die VGF die anfallenden Kosten für das Museum nicht mehr auf Dauer alleine tragen wollte, wurde zum 1. Mai 2005 der Verein Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main (HSF) gegründet, der den Museumsbetrieb dauerhaft übernommen hat. Als Fernziel ist in Zusammenarbeit mit der VGF die betriebsfähige Aufarbeitung einzelner Museumsexponate vorgesehen. Eine Renovierung und Erweiterung der Westhalle ist ebenfalls geplant.

[Bearbeiten] Exponate

 Blick von der Galerie in die Westhalle
Blick von der Galerie in die Westhalle
Schienenfahrzeuge
Bezeichnung Baujahr Hersteller Herkunft Standort
Pferdebahnwagen 167* 1872 Herbrandt FTG Westhalle
Triebwagen 8* und Beiwagen 13* 1884 Herbrandt FOTG Westhalle
Bn2t-Dampflokomotive Hohemark 1900 Hagans Frankfurter Lokalbahn Westhalle
B-Triebwagen 345 1907 Gastell Städtische Straßenbahn Westhalle
R-Triebwagen 15 1908 Werdau Offenbacher Straßenbahn Westhalle
V-Triebwagen 400 1910 Waggonfabrik Uerdingen Städtische Straßenbahn Osthalle
v-Beiwagen 1396 1910 Waggonfabrik Uerdingen Städtische Straßenbahn Westhalle
C-Triebwagen 375 und c-Beiwagen 778 1913 Gastell/Talbot Städtische Straßenbahn Westhalle
D-Triebwagen 392 und d-Beiwagen 957 1914 Gastell Städtische Straßenbahn Westhalle
Niederflurbeiwagen 1300 1923 Waggonfabrik Uerdingen Frankfurter Lokalbahn Westhalle
F-Triebwagen 411 und f-Beiwagen 1508 1925 Waggonfabrik Uerdingen Städtische Straßenbahn Westhalle
Schneepflug 2329 1937 Hauptwerkstätte Städtische Straßenbahn Westhalle
h-Beiwagen 1559 1938 Waggonfabrik Uerdingen Städtische Straßenbahn Westhalle
H-Triebwagen 510 1939 Westwaggon Städtische Straßenbahn Westhalle
i-Beiwagen 1468 1946 Waggonfabrik Uerdingen ex Duisburger Straßenbahn Osthalle
J-Triebwagen 580 1947 Fuchs Städtische Straßenbahn Osthalle
ka-Beiwagen 1684 1953 Fuchs, Umbau Düwag 1963 Städtische Straßenbahn Osthalle
K-Triebwagen 104 1954 Credé Städtische Straßenbahn Osthalle
k-Beiwagen 1725 1955 Fuchs Städtische Straßenbahn Osthalle
l-Beiwagen 1219 1955 Düwag Städtische Straßenbahn Osthalle
L-Triebwagen 236 1956 Düwag Städtische Straßenbahn Osthalle
U1-Stadtbahnwagen 1001 1965 Düwag Städtische Straßenbahn Osthalle
* Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt
Büssing Senator
Büssing Senator
Straßenfahrzeuge
Bezeichnung Baujahr Hersteller/Fahrzeugtyp Herkunft Standort
Hilfsgerätewagen III 1951 Büssing 8000 R 10 Städtische Straßenbahn Westhalle
Stadtlinienbus Nr. 302 1963 Büssing/Düwag GBS 165-1 Städtische Straßenbahn Westhalle
Oberleitungsbus Nr. 55 1963 Büssing/Ludewig/Kiepe Stadtwerke Offenbach Westhalle
Stadtlinienbus Nr. 12 1964 Büssing Senator Städtische Straßenbahn Westhalle

Alle im Museum ausgestellten Fahrzeuge sind optisch in gutem Zustand, aber gegenwärtig nicht betriebsfähig. Mit Ausnahme des L-Wagens, der bei Rangierarbeiten einen Federspeicherschaden erlitt, sind alle Fahrzeuge rollfähig, jedoch darf sich kein Fahrzeug aus eigener Kraft fortbewegen, da die Untersuchungsfristen abgelaufen sind.

[Bearbeiten] Weitere Museumsfahrzeuge

Das Museum bietet im gegenwärtigen Zustand keinen weiteren Aufstellplatz für kürzlich ausgemusterte Fahrzeuge. Daher sind weitere Museumsexponate derzeit nicht zugänglich an verschiedenen Standorten der VGF abgestellt.

Außer den im Museum ausgestellten Fahrzeugen sind vorhanden:

  • Wagen 2 der ehemaligen Bad Homburger Straßenbahn in der Wagenhalle Neu-Isenburg, ohne Fahrgestell
  • Die elektrische Rangierlokomotive 2020 in der Wagenhalle Oberursel-Bommersheim
  • Mercedes-Benz-Standardlinienbus O 305 Nr. 441, wird zur Zeit im Betriebshof Rebstock aufgearbeitet.
  • Mercedes-Benz-Standardlinienbus O 305G , nicht betriebsfähig, im Betriebshof Rebstock. Einziges Fahrzeug im Besitz des Vereins.

Von den seit 1995 ausgemusterten Großraumwagen blieben mehrere Exemplare betriebsfähig erhalten. Sie sind im Depot Gutleut stationiert. Sie können für Sonderfahrten gemietet werden und kommen auch bei Fahrzeugmangel zum Einsatz.

  • L-Triebwagen 124, ex 224, Düwag 1956
  • l-Beiwagen 1242, Düwag 1956
  • M-Triebwagen 102, ex 602, Düwag 1959
  • m-Beiwagen 1804, Düwag 1959
  • N-Triebwagen 112, ex 812, Düwag 1963
  • O-Triebwagen 111, ex 902, Düwag 1969

O-Wagen 110 (ex 908) sollte nach dem Vorbild des Ebbelwei-Expreß zu einem Sonderwagen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 umgebaut werden. Da der Sponsor von dem Projekt zurückgetreten ist, wurde das Projekt nicht umgesetzt. Zur Zeit befindet sich der Wagen zur betriebsfähigen Aufarbeitung in der Zentralwerkstatt.

[Bearbeiten] Technik

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

commons:Hauptseite
Commons
Commons: Stadtwerke Verkehrsmuseum – Bilder, Videos und/oder Audiodateien

Koordinaten: 50° 4' 56" N, 8° 34' 53" O

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu