Türkischer Fußball-Meister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Türkische Meister im Fußball wird seit 1959 in einer landesweiten Liga ausgespielt.
[Bearbeiten] Türkischer Meister der Männer
- 1959 Fenerbahçe SK
- 1959/60 Beşiktaş JK
- 1960/61 Fenerbahçe SK
- 1961/62 Galatasaray SK
- 1962/63 Galatasaray SK
- 1963/64 Fenerbahçe SK
- 1964/65 Fenerbahçe SK
- 1965/66 Beşiktaş JK
- 1966/67 Beşiktaş JK
- 1967/68 Fenerbahçe SK
- 1968/69 Galatasaray SK
- 1969/70 Fenerbahçe SK
- 1970/71 Galatasaray SK
- 1971/72 Galatasaray SK
- 1972/73 Galatasaray SK
- 1973/74 Fenerbahçe SK
- 1974/75 Fenerbahçe SK
- 1975/76 Trabzonspor
- 1976/77 Trabzonspor
- 1977/78 Fenerbahçe SK
- 1978/79 Trabzonspor
- 1979/80 Trabzonspor
- 1980/81 Trabzonspor
- 1981/82 Beşiktaş JK
- 1982/83 Fenerbahçe SK
- 1983/84 Trabzonspor
- 1984/85 Fenerbahçe SK
- 1985/86 Beşiktaş JK
- 1986/87 Galatasaray SK
- 1987/88 Galatasaray SK
- 1988/89 Fenerbahçe SK
- 1989/90 Beşiktaş JK
- 1990/91 Beşiktaş JK
- 1991/92 Beşiktaş JK
- 1992/93 Galatasaray SK
- 1993/94 Galatasaray SK
- 1994/95 Beşiktaş JK
- 1995/96 Fenerbahçe SK
- 1996/97 Galatasaray SK
- 1997/98 Galatasaray SK
- 1998/99 Galatasaray SK
- 1999/00 Galatasaray SK
- 2000/01 Fenerbahçe SK
- 2001/02 Galatasaray SK
- 2002/03 Beşiktaş JK
- 2003/04 Fenerbahçe SK
- 2004/05 Fenerbahçe SK
- 2005/06 Galatasaray SK
[Bearbeiten] Türkischer Meister der Frauen
- 1993/94 Dinarsu Istanbul
- 1994/95 Dinarsu Istanbul
- 1995/96 Dinarsu Istanbul
- 1996/97 Dinarsu Istanbul
- 1997/98 Zara Ekinlispor Istanbul
- 1998/99 Zara Ekinlispor Istanbul
- 1999/00 Delta Mobilya Istanbul
- 2000/01 Kuzeyspor Istanbul
- 2001/02 Samsungücü
Albanien | Andorra (ab 1995/96) | Argentinien | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Brasilien | Deutschland | Dänemark (ab 1991) | England | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Israel | Italien | Japan | Kroatien | Luxemburg | Niederlande | Nordirland | Österreich | Polen | Portugal | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Slowakei | Slowenien | Spanien | Süd-Korea | Tschechoslowakei | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | USA (1967–1984) | USA (ab 1996) | Wales | Weißrussland
Von folgenden Ländern sind keine Daten vorhanden: Bulgarien | Färöer | Georgien | Island | Kasachstan | Lettland | Litauen | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro (noch keine Meisterschaft beendet) | Norwegen | Rumänien | Serbien (noch keine Meisterschaft beendet) | Zypern | sowie alle oben nicht aufgeführten außereuropäischen Länder