Technologiepark Dortmund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Technologiepark Dortmund existiert seit 1988 und bietet ca. 8500 Beschäftigten einen Arbeitsplatz. Er ist einer der wichtigsten Technologieparks in Deutschland und beheimatet 283 Unternehmen, u.a. ein Fraunhofer-Institut. Eines der bekanntesten und größten Unternehmen im Technologie-Park ist der Autoelektronik-Zulieferer Elmos Semiconductor AG.
Die Keimzelle des Parks ist das im Jahr 1984 gegründete TechnologieZentrumDortmund (TZDO).
[Bearbeiten] Lage
Seine Lage nahe der Universität Dortmund sowie der Fachhochschule Dortmund sorgt für eine einfache Kooperation und bietet qualifizierte Arbeitskräfte.
[Bearbeiten] Infrastruktur
Der Park liegt direkt an der B 1 und wird über die H-Bahn mit der Universität verbunden. Eine weitere wichtige Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel ist die S-Bahn-Linie 1, die den Park mit diversen Universitäten wie der Ruhr-Universität Bochum verbindet.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 29′ 28.71" N, 7° 24′ 13.38" O