New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Telstra Stadium - Wikipedia

Telstra Stadium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Basisdaten
Baubeginn September 1996
Bauzeit
Eröffnung 6. März 1999
Baukosten (geschätzt) 690 Millionen AUD
Überbaute Fläche 30.000 m²
Höhe 58 m
Innenraum 120 m x 197 m
Gesamtkapazität 81.500 (bei ovalem Spielfeld)
83.500 (bei rechteckigem Spielfeld)
früher 110.000

Das Telstra Stadium - nicht zu verwechseln mit dem Telstra Dome-Stadion, welches sich in Melbourne befindet - war ursprünglich bekannt als Stadium Australia, das Hauptstadion der Olympischen Spiele 2000 und ist ein Mehrzweck-Stadion im Sydney Olympic Park.

Es befindet sich in Homebush, einem Vorort im Westen von Sydney befindet. Es wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2000 als Olympiastadion gebaut und im März 1999 fertiggestellt. Seit 2002 trägt es den Namen des australischen Kommunikationsunternehmens Telstra.

Ursprünglich betrug die Zuschauerkapazität 110.000. Nachdem das Stadion zwischen Oktober 2001 und Oktober 2003 umgebaut wurde, finden bei ovalem Spielfeld nur noch 81.500 Zuschauer Platz. Wenn das Spielfeld zum Rechteck umgebaut wird, kann die Kapazität auf 83.500 erweitert werden.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Baugeschichte

Für die Gestaltung des Stadions war das Architekturbüro Bligh Lobb Sports Architects verantwortlich. Die Kosten für den Bau des Stadions, der zwischen September 1996 und März 1999 erfolgte, betrug knapp 700 Millionen Australische Dollar.

Nach den Olympischen Spielen begann im Oktober 2001 eine Anpassung des Stadions, die noch Mal rund 80 Millionen Australische Dollar kostete. Hauptpunkt der Umbauarbeiten bildete das Anlegen eines ovalen Spielfeldes wie es für Australian Football und Cricket benötigt wird. Das Dach wurde erweitert und die offizielle Zuschauerkapazität von 110.000 auf 80.000 verringert.

[Bearbeiten] Sportliche Geschichte

Außenansicht dest Stadions
Außenansicht dest Stadions

Die sportliche Geschichte des Stadions lässt sich in drei Abschnitte unterteilen. Einmal die Anfänge bis hin zu den Olympischen Spielen, dann die Spiele selbst und zuletzt die Phase nach dem Stadionumbau.

[Bearbeiten] Anfänge

Bei der Eröffnung am 6. März 1999 fanden zwei Rugby League-Spiele der National Rugby League statt. Die Partien Newcastle Knights gegen Manly-Warringah Sea Eagles und Parramatta Eels gegen St George Illawarra Dragons verfolgten 104.583 Zuschauer, was einen neuen Weltrekord bedeutete. Offiziell erfolgte die Eröffnung im Juni 1999 mit einem Spiel der Australische Fußballnationalmannschaft gegen eine FIFA All-Star-Auswahl.

Am 7. August 1999 wurde ein Vorbereitungsspiel der National Football League ausgetragen. Die Denver Broncos spielten gegen die San Diego Chargers. Es war das erste und bis heute einzige American Bowl-Spiel, das in Australien ausgetragen wurde. Der am Eröffnungstag aufgestellte Zuschauerrekord bei einem Rugby-League-Spiel wurde in der Folge noch mehrmals verbessert. Der aktuell von diesem Stadion gehaltene Rekord wurde im Jahr 2000 aufgestellt und beträgt 109.874 Zuschauer.

[Bearbeiten] Olympische Sommerspiele 2000

Leichtathletik bei den Olympischen Spielen 2000 im Stadium Australia
Leichtathletik bei den Olympischen Spielen 2000 im Stadium Australia

Das Telstra Stadium war unter dem Namen Stadium Australia das Olympiastadion der Olympischen Sommerspiele 2000. Mir der offiziellen Zuschauerkapazität von 110.000 Zuschauern war es das größte Olympiastadion aller Zeiten. In ihm wurde die Eröffnungs- und Schlussfeier veranstaltet. Daneben war es Austragungsort der Wettbewerbe in der Leichtathletik und des Finalspiels des Fußball-Turniers. Das Finale zwischen Kamerun und Spanien 104.098 Zuschauern verfolgt. Mit 112.524 Zuschauern war der vierten Tag der Leichtathletikwettbewerbe der an besten besuchte dieser Sportart. Der Rekord bei diesen Olympischen Spielen wurde bei der Schlussfeier mit 114.714 aufgestellt. Es war die größte Zuschauerzahl in diesem Stadion überhaupt und wurde auch nach dem Ende der Olympischen Sommerspiele 2000 nicht mehr übertroffen. In der Folge fanden noch die Sommer-Paralympics 2000 statt.

[Bearbeiten] Nach dem Umbau

Zuschauer bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2003 im Telstra Stadium
Zuschauer bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2003 im Telstra Stadium

Nach den Umbaumaßnahmen war das Telstra Stadium einer der Austragungsorte der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2003. Dort fanden die Halbfinal- und Finalpartien statt. Im Finale unterlag die australische Mannschaft den Engländern.

Am 16. November 2005 wurde das Playoff-Rückspiel um die Teilnahme an der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland zwischen dem Sieger der Ozeanien-Qualifikation, Australien, und dem Fünften der Südamerika-Qualifikation, Uruguay, im Telstra Stadium ausgetragen. Das Hinspiel gewann Uruguay mit 1:0, das Rückspiel endete mit dem umgekehrten Ergebnis. Somit kam es zum Elfemeterschießen, das die Australier mit 4:2 gewannen.

[Bearbeiten] Regelmäßig stattfindende Sportveranstaltungen

Die National Rugby League veranstaltet ihr Finale im Telstra Stadium. Daneben wird das Stadion von den Mannschaften Wests Tigers, Canterbury Bulldogs und South Sydney Rabbitohs als Austragungsort von Heimspielen genutzt. Auch die Spiele der Rugby League State of Origin zwischen den Staaten New South Wales und Queensland werden in diesem Stadion ausgetragen. Außerdem nutzen die Sydney Swans das Stadion als Austragungsort für einige ihrer Heimspiele in der Australian Football League.

[Bearbeiten] Events

Das Telstra Stadium wird auch als Veranstaltungsort für Konzerte genutzt. Am 10., 11. und 13. November 2006 traten U2 auf ihrer Vertigo-Tour dort auf. Daneben spielten in diesem Stadion schon die Rolling Stones.

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 33° 50' 50" S, 151° 3' 48" E

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu