Estadio Olímpico Universitario
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Estadio Olímpico Universitario ist ein Stadion in Mexiko-Stadt und war Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1968.
Es wurde 1952 erbaut und war zu dieser Zeit das größte Stadion Mexikos. Es hat derzeit eine Kapazität von fast 73.000 Plätzen.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1968 fand im Stadion die Eröffnungs- und Abschiedszeremonie statt. Es war auch Austragungsort für Leichtathletik und Fußball, sowie Ziel des Marathons. 1986 war das Estadio Olímpico Spielort der Fußball-Weltmeisterschaft.
Der mexikanische Fußballverein UNAM Pumas trägt seine Heimspiele im Nahe der Universität (UNAM, Universidad Nacional Autónoma de México) gelegenen Stadion aus.
Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexiko-Stadt 1968 | München 1972 | Montreal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008 | London 2012
Koordinaten: 19° 19' 55" N, 99° 11' 32" W