Centennial Olympic Stadium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 33° 44' 8" N, 84° 23' 22" W Das Centennial Olympic Stadium in Atlanta war der wichtigste Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1996. Es wurde neben dem "Turner Field", dem Baseball Stadion der Atlanta Braves erbaut. Wegen der späteren Nutzung als Baseballstadion war der Innenraum von vorne herein nicht oval, sondern dem Baseballfeld angemessen mit einer Ecke geplant und erbaut worden. Nach den Olympischen Spielen wurde es für den Baseballsport entsprechend umgebaut. Die ursprünglich am Centennial Olympic Stadium angebrachte olympische Fackel steht jetzt etwa 200 Meter entfernt über einer Tafel, auf der alle Medaillengewinner der olympischen Spiele von 1996 namentlich aufgeführt sind, an der Straße. Das Stadion hatte Platz für 85.000 Zuschauer. Im heutigen umgebauten Stadion Turner Field finden noch circa 45.000 Zuschauer Platz.
Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexiko-Stadt 1968 | München 1972 | Montreal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008 | London 2012