Teräsbetoni
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Teräsbetoni | |
---|---|
![]() |
|
Gründung: | 2002/2003 |
Genre: | True Metal |
Website: | www.terasbetoni.com |
Mitglieder | |
Gesang, Bass: | Jarkko Ahola |
Gitarre, Gesang: | Arto Järvinen |
Schlagzeug: | Jari Kuokkanen |
Gitarre: | Viljo Rantanen |
Teräsbetoni (finnisch für Stahlbeton) sind eine 2002/2003 gegründete finnische Metal-Band. Sie spielen True Metal, singen dazu jedoch komplett finnisch.
Nachdem sich die Bandmitglieder 2002 zum ersten Mal trafen und Übereinstimmungen im Musikgeschmack feststellten begannen sie 2003 gemeinsam erste Songs zu schreiben, diese im Internet zu veröffentlichen und an Plattenfirmen zu senden. 2004 unterschrieben sie einen Vertrag bei Warner Music, bereits ihr erstes Album Metallitotuus (de: Metall-Wahrheit) erschien damit bei einer der weltweit größten Plattenfirmen. Das Album wurde von Anssi Kippo produziert, welcher unter anderem bereits mit Sentenced und Children of Bodom zusammen arbeitete.
Die erste Single Taivas lyö tulta hielt sich in Finnland drei Wochen auf Platz 1 der Single-Charts, das Album stieg bis auf Platz 3 der finnischen Album-Charts. Außerdem wurde "Taivas lyö tulta" zum offiziellen Lied der finnischen Eishockey-Nationalmannschaft.
Ihren ersten Auftritt in Deutschland hatten Teräsbetoni im August 2005 beim Wacken Open Air.
[Bearbeiten] Diskografie
- Teräsbetoni (de: Stahlbeton, Demo, 2003)
- Metallitotuus (de: Metal-Wahrheit, Album, 2005)
- Taivas lyö tulta (de: Der Himmel steht in Flammen, Single, 2005)
- Orjatar (de: Sklavin, Single, 2005)
- Vahva kuin metalli (de: Hart wie Stahl, Single, 2005)
- Metallisydän (de: Metall-Herz, Single, 2005)
- Älä mene metsään (de: Geh nicht in den Wald, Single, 2006)
- Vaadimme metallia (de: Wir wollen Metall, Album, 2006)
- Viimeinen tuoppi (de: Das letzte Glas (Bier), Single, 2006)