The New Cambridge Medieval History
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The New Cambridge Medieval History (NCMH) ist eine wichtige Handbuchsammlung, die von der Cambridge University Press verlegt wird. Die NCMH, die sieben Bände in acht Teilbänden umfasst, ersetzt wenigstens teilweise die alte Cambridge Medieval History, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erschienen ist.
Wie alle Cambridge-History-Reihen ist die NCMH von einem teils äußerst namhaften Autorenkollektiv aus mehreren (nicht nur englischsprachigen) Ländern verfasst worden: Jeder Band umfasst mehrere „Aufsätze“, die bestimmten Themen gewidmet sind. Dabei wird nicht nur die Ereignisgeschichte behandelt, sondern vielmehr auch der Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte etc. Rechnung getragen. Dazu bietet jeder Band eine umfassende und aktuelle Bibliographie. In verschiedenen Besprechungen hat die NCMH äußerst vorteilhaft abgeschnitten.
Die verschiedenen Bände wurden zwischen 1995 (Bd. 2) und 2005 (Bd. 1) fertiggestellt und repräsentieren den neueren Forschungsstand. Der Zeitrahmen, den die NCMH abdeckt, unterscheidet sich etwas von der alten Auflage, die bereits in der Zeit Konstantins des Großen einsetzte. Die neue Auflage der Cambridge Ancient History, dem aktuellen Forschungstrend der Alten Geschichte entsprechend, deckt hingegen nun die gesamte Spätantike bis zum Jahr 602 ab (Tod des Maurikios). Die NCMH setzt um 500 an und behandelt die Zeit bis 1500, wobei der gesamte europäische Raum sowie Byzanz und der Islam Beachtung findet.