New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Thomas Hoffmann - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Thomas Hoffmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo Thomas Hoffmann!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 20:29, 2. Okt 2006 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Fun-Night

Hallo Thomas, ich habe Dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Grüße, --Birger 13:46, 3. Okt 2006 (CEST)

Hallo Thomas, Du solltest in den Artikel nicht reinschreiben, dass andere Leute ihn nicht editieren sollen. Dies widerspricht dem Wiki-Prinzip, das alle zur Verbesserung von Artikeln einlädt. Falls Dir eine Änderung eines anderen Benutzers nicht gefällt, so solltest Du mit ihm besprechen, wie eine bessere Fassung des Artikels aussehen könnte. Gerade diese gemeinsame Arbeit an Artikeln ist eine Stärke des Wiki-Systems und führt häufig zu besonders guten Artikeln. Grüße, --Birger 22:10, 4. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Funda Vanroy und Kollege

Nun, es gibt relevantere Moderatoren und weniger relevante. Wenn jemand eine dieser spätabendlichen Quizshows mit äußerst geringer Zuschauerzahl moderiert ist er nicht so bedeutend wie sagen wir mal Thomas Gottschalk, der relativ regelmäßig vor Millionenpublikum auftritt. Nebenbei: Ich konnte T.G. noch nie ausstehen, aber jemand mögen ist nunmal kein Grund für einen Enzeklopädie-Artikel. --Kriddl 19:23, 3. Okt 2006 (CEST)

Auf Deine Zusatzfrage: Stimmt, deshalb wurde sie gelöscht. --Kriddl 19:24, 3. Okt 2006 (CEST)

Die von Dir angegebene Seite war nach meiner Erinnerung damals auch in dem Artikel zu Funda. Ich hatte mir die Seite sogar angeguckt bei der damaligen LA-Diskussion. Es ging damals und es geht heute darum, ob diese Moderatoren relevant genug für eine Enzeklopädie sind. Sie sind es -zumindest meiner ansicht nach- nicht, wenn sie ein eher unbedeutendes Programm moderieren und damit auch unbekannt sind. Nebenbei: Argumentier lieber auf der Löschseite, denn löschen tue nicht ich, sondern irgendein administrator, der meinen antrag abarbeitet und der muss überzeugt werden. --Kriddl 19:37, 3. Okt 2006 (CEST)

Nochmal: Du musst nicht mich überzeugen, sondern den Admin. arbeite die Infos meinetwegen auch in den Artikel ein. --Kriddl 19:42, 3. Okt 2006 (CEST)

Wo ich's gerade sehe: Hier ist ein Link zur Löschdiskussion über eine ältere Version des Artikels. Thomas: Wenn Du gute Gründe findest, warum Funda Vanroy dennoch einen Artikel verdient, dann melde Dich bei mir. Allerdings müsstest Du damit die wesentlichen Argumente der Löschdiskussion entkräften... Grüße, --Birger 20:39, 4. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Vorschau zeigen

Hallo Thomas! Bitte benutze diesen Button, rechts neben "Seite speichern". Oder aber mach dir zunächst Gedanken was du alles ändern willst, und mach das dann im Paket! Alles andere verbraucht völlig unnötig Speicherplatz, da jedes Mal die komplette Version neu abgespeichert wird. Danke! --141.2.22.211 14:05, 4. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Qualitätssicherung

Wenn Du eine Qualitätssicherung einfügst, dann ersetze keinen anderen, bereits bestehenden Eintrag, sondern trage "einen neuen Kandidaten" ein. Das Thema "Mund", welches zur Debatte stand, hatte seine Berechtigung dort. --Mickaaa 14:41, 5. Okt 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Fun-Night

die erste Hälfte habe ich durch, der Rest kommt morgen. Vielleicht kannst Du auf die Diskussionsseite schreiben, woher du die Informationen hast. Quellen werden immer gerne gesehen, vor allem, wenn sie nicht für jeden nachvollziehbar sind. --- Troxx 01:36, 7. Okt 2006 (CEST)



[Bearbeiten] Vorschau zeigen, die Zweite

Vorschau benutzen!
Vorschau benutzen!

Hallo, ich möchte dich nur noch mal an den Appell weiter oben erinnern. Die Versionsgeschichte deines Artikels Schießbude ist ein schauderhaftes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Erst alles in Ordnung bringen, dann abspeichern. Owly K blablabla 19:02, 8. Okt 2006 (CEST)

Wenn du dem Link „Versionsgeschichte“ folgst, siehst du, dass für jede kleine Änderung der ganze (!) Artikel neu gespeichert wird. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Artikel also insgesamt 17mal auf den Wikipedia-Servern gespeichert. Der beste Weg ist für dich als Autor und für die WP also: Den Artikel schreiben und erstmal auf „Vorschau zeigen“ (siehe Bild) zu klicken, statt auf „Artikel speichern“. Dann sieht man, was zu ändern ist, ändert es und klickt erneut auf „Vorschau zeigen“, und so weiter, und so fort, etc., bla bla, Rhabarber. Bis man dann letztendlich den finalen Klick auf „Artikel speichern“ tätigt. So müssen die Server genau eine Version des Artikels speichern, nicht 17. Owly K blablabla 19:21, 8. Okt 2006 (CEST)



[Bearbeiten] Anders Bardal

Hallo Thomas, ich habe dir für den Artikel Anders Bardal den Inuse-Baustein reingesetzt - dies setzt allerdings vorraus, dass du zeitnah an dem Artikel weiterarbeitest, ansonsten ist es besser, man löscht den einen Satz, und du fängst noch einmal an, wenn du mehr Infos hast. gruß--Mo4jolo 20:19, 12. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Liebling (Musikalbum)

Grüß dich Thomas! Kommt da noch was dazu? Geschichte, Hintergrund, Bedeutung, Kontext, Rezensionen...? Reine Tracklisten sind sehr schnell von LA bedroht. Grüße --Flann 23:31, 9. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Daijiro Kato

Da Du Dich offenbar trotz mehrfacher Hinweise und Ermahnungen uneinsichtig zeigst, habe ich den Artikel bei WP:VM zur Sperrung vorgeschlagen.--NSX-Racer | Disk | B 16:10, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Fun-Night

Hallo, wenn Dir die Gründe für die Löschung unklar sind, frage bitte bei dem Admin nach, der den Löschkandidaten abgearbeitet hat. Einfach wiedereinstellen ist allerdings eine schlechte Idee. Gruß, —mnh·· 21:27, 2. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Tip

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber als Selbstvorstellung reichen auch ein paar Sätze über Dich. Die Leute können manchmal sehr gemein sein und könnten sich über Dich lustig machen, siehe auch WP:ED und WP:BNR. Schreib doch lieber an welchen Artikeln und Themengebieten Du schon aktiv warst und welche Sprachen Du z. B. sprichst. Siehe auch WP:BB. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 11:31, 3. Mär. 2007 (CET)

So, ich hoffe Du kannst damit leben... ;). Grüße --JdCJ Sprich Dich aus... 12:10, 3. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Offenbar falsches Verständnis der Löschdiskussionen

Ich habe gerade deine Benutzerseite mal auf VM zur allgemeinen Begutachtung vorgelegt. Irgendwie scheinst du hier was falsch verstanden zu haben. Man argumentiert (nicht man "stimmt") in den Löschdiskussionen für Löschen, wenn man den Artikel für löschenswert hält, und für Behalten, wenn man ihn für behaltenswert hält. Nicht, weil irgendjemand einen darum gebeten hat. Und solange man keine sinnvollen Gründe für sein Votum vorbringt, hat es auch bei der Entscheidung, ob ein Artikel bleibt oder nicht, keinerlei Gewicht. Bitte überdenke dein Tun. --Xocolatl 18:58, 4. Mär. 2007 (CET)

?--Thomas Hoffmann 19:06, 4. Mär. 2007 (CET)

Xocolatl will ausdrücken, dass das hier Käse ist, denn es zeugt davon, dass du ganz augenscheinlich weder verstanden hast, worum es in der Wikipedia im Allgemeinen geht, noch, was Sinn und Zweck von Löschdiskussionen (die im Übrigen keine Abstimmungen sind, wie du fälschlicherweise behauptest) ist. --Gardini 19:53, 4. Mär. 2007 (CET) Die Administratoren haben Recht, Thomas. Auf WP:LR steht es auch genauer beschrieben, ich will Dir wie gesagt nocheinmal nachdrücklich unser Regelwerk ans Herz legen, damit Du nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste trittst. --Gruß Giulia →® 21:23, 4. Mär. 2007 (CET) Das möchte ich nochmal unterstreichen. Denn es hat den Snschein, daß du es nicht böse meinst, nur eben noch nicht ganz mit den Gepflogenheiten vertraut bist. Nur geraten Leute wie du auch öfter mal unter die Räder, weil es immer schwerer wird zwischen unabsichtlichen Fehlern und gezielten Vandalismus zu unterscheiden. Das macht auch Admins etwas kürzer angebunden und reizbarer. Marcus Cyron na sags mir 00:11, 5. Mär. 2007 (CET)

Oh man wie lächerlich den immer wieder einzubauen , daran erkennt man das du dich für was besseres hälst --Thomas Hoffmann 18:32, 10. Mär. 2007 (CET)

Siehe meine Diskussionsseite. Wenn dir so viele Leute sagen, dass dein Verhalten nicht ok ist, solltest du diese Tipps vielleicht doch besser beherzigen als verdrängen. --Xocolatl 18:36, 10. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Inhaltsleere Beitraege auf den Loeschkandidaten

Es waere nett, wenn du zur Sache nichts beitragende Kommentare wie "Ein Artikel wo nix draufsteht ist interessanter als der hier. Wenn dieser Artikel durchkommt heiß ich Franz, löschen" bzw. "Da der Artikel durchgekommen ist, findet morgen um halb sieben öffentlich eine Taufe statt, ab dann heiß ich Franz, also ändert schonmal mein Benutzernamen, der Artikel hat sich gemacht, nun doch zurecht behalten" in Zukunft lassen wuerdest (in der Zeit, in der du zwei solche Beitraege absetzt, hat ein anderer naemlich schon stattdessen den Artikel in Form gebracht). Danke. --Elian Φ 01:58, 5. Mär. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Aja

Mit berechtigter Kritik kannst du auch nicht umgehen... toller Mitarbeiter... --Felix fragen! 18:27, 5. Mär. 2007 (CET)

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Thomas_Hoffmann“ (wieder reinkopiert, weil der Mist gerade von neuem losgeht...) --Xocolatl 18:25, 10. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Bitte nicht provozieren und provozieren lassen

Thomas, wie wärs mit Artikelarbeit, bis Du mit dem Umgang in der WP ein bißchen mehr vertraut bist- wir wollen Dir das Arbeitsklima nicht vermiesen, aber Du mußt auch uns verstehen- mit Witzen rettest Du keine Artikel vor der Löschung, nur mit inhaltlichen Argumenten, siehe auch WP:RK. An die Anderen- bitte nicht bewußt provozieren, so wird nur gegenseitiger Frust herangezüchtet und das hilft niemandem. --Gruß Giulia →® 19:09, 5. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Bauarbeiten

Hallo, ich habe gerade einen LA für Deinen neuen Artikel gestellt. Ich halte ihn generell sogar für schnelllöschfähig, denke aber, dass Du Dich möglicherweise noch nicht ganz so gut auskennst hier. Bitte ggf. die LA-Diskussion verfolgen und mitführen. Lass Dich aber dadurch bitte nicht verschrecken. Grüße vom Klugschnacker 20:57, 9. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Danke und Hinweis

Danke für Deine netten Wünsche auf meiner Seite und bitte beachte folgende Hinweise: Bitte geh, solange Du noch nicht so in Übung bist, nicht auf die LA-Seiten, zweitens zu Artikelanlagen: Bitte lies doch endlich das wikipedia:Handbuch. Du ersparst Dir viel Frust dadurch, Artikel sinnvoll zu gestalten ist nämlich gar nicht so schwer, wenn Du Dich bemühst in die Materie einzusteigen und eine Bitte: Gymnasiasten und Akademiker sind per se nicht arrogant, es ist nur nicht einfach ständig Rücksicht zu nehmen, wenn die Leute den Eindruck haben, Du hörst nicht auf ihren Rat. Alle geben sich sehr viel Mühe mit Artikeln und Qualitätssteigerung und keiner ist mit dem Lateinbuch im Mund geboren, alle haben sich aber hingesetzt und sich bemüht sich Wissen anzueigenen. Ein Buch kostet heutzutage weniger als eine Pizza, aber viele geben mehr Geld für ihre Spielkonsolen aus, als für Bildung und jammern dann, sie würden arrogant behandelt. Lieber Thomas -sorry daß ich das jetzt sage, aber bitte nimm Dir das zu Herzen- in der Zeit, in der Du Dich mit solchen gehirnlosen Abzockshows wie 9Live sinn- und gehaltsfrei zudröhnst, hättest Du 2 gute Bücher lesen können und etwas dazulernen können. Bücher verändern die Persönlichkeit und die Sichtweise, da sie den Horizont erweitern. Lesetip (aus aktuellem Anlass): Rainer Maria Rilke, allgemein Wikipedia:Lesenswerte Artikel und Wikipedia:Exzellente Artikel. --Gruß Giulia →® 01:00, 11. Mär. 2007 (CET)


Da muss ich dir leider widersprechen, dass das nicht stimmt, da du mich nicht kennst, ich bin nicht dumm , ich lese sehr viel wissenschaftliche bücher, und bin in geografie und biologie der beste aus meiner klasse, ich schau neun live leidenschaftlich mit meinem vater , weil wir uns immer so über den moderator schlapp lachen, es ist nebenbei ein stück ironie , das ich den sender gut finde, ich schaue ihn nur weil der so bekloppt ist. ich habe hier eine meinung vertreten zu der ich vollstens stehe, aber trotzdem danke das du mich kritisiert hast, das nehme ich gern entgegen , Gruß --Thomas Hoffmann 02:43, 11. Mär. 2007 (CET)

Ich habe Deinen Eintrag mal hierher zurückexportiert, da so die Diskussion verfolgbar bleibt. Nun gut, alles klar, übrigens Lob für Keramiker und Brunnenbauer (Beruf), schöne Artikel und auch eine gute Richtung. --Gruß Giulia →® 03:37, 11. Mär. 2007 (CET)

Vielen Dank (-: --Thomas Hoffmann 09:33, 11. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Coldplay

Hallo Thomas!

Du hattest mich auf meiner Diskussionsseite zum Coldplay-Artikel angesprochen, ich habe dort inzwischen geantwortet. Was hältst du von meinem Vorschlag? Viele Grüße --le max (Reden!) 20:47, 18. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] LA Teewagen

Bitte Löschantrag beachten. Gruß --Kungfuman 09:30, 22. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Wunschartikel als Übung

Broßhauser Mühle (Lochbach), Link hier. Da sind ordentliche Quellen angegeben, die Dir beim Arbeiten weiterhelfen. Als Übung ist es allemal besser, sich auf Handfesteres zu verlassen, als gleich mit schwierig Nachweisbarem wie Füßeln oder Teewagen. Manchmal ist das, was zuerst banal erscheint, das Schwierigste auf der Welt. Tip auch (zum endlich lesen): WP:WSIGA. Mich würde es freuen, wenn Du da einen schönen Artikel daraus machtest- am Besten auf einer Unterseite wie: Benutzer:Thomas Hoffmann/Arbeitsplatz oder ähnlichem, bitte aber die Homepage nicht eins zu eins abschreiben oder -kopieren, versuch eigene Worte und Stil zu entwickeln, Du kannst mich gerne jederzeit auch anfragen um den aktuellen Stand zu überprüfen. Gruß Giulia →® 15:12, 23. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Teewagen

  1. sind jede Menge falsche oder irreführende Informationen enthalten
  2. der Rest ist inhaltsleer (gar keine Informationen)

Kürzt man nun die kritischen Stellen, bleibt... nichts. Ergo: Löschantrag meinerseits. Bitte nicht persönlich nehmen. Owly K (ºvº) 18:55, 23. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu